Unternehmensführung

Benchmarking

Das Wort benchmark bedeutet: Maßstab, Messlatte, Bezugspunkt, Richtlinie.

Das Wort benchmark bedeutet: Maßstab, Messlatte, Bezugspunkt, Richtlinie.

Wird benchmarking in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen benutzt, so wird damit eine Vergleichsmethode beschrieben, bei der Produkte, Dienstleistungen, Ablauforganisationen, ja ganze Unternehmen einander gegenüber gestellt und aneinander gemessen werden. Wenn man selbst Marktführer im jeweils betrachteten (Teil-) Aspekt ist, so bedeutet man für die anderen die Messlatte, identifiziert man ein anderes Unternehmen, Produkt etc., das besser ist als man selbst, so ist dies die benchmark und man richtet sich danach aus.

Weiterführende Literatur

Siebert, Gunnar/ Kempf, Stefan/ Maßalski, Oliver, Benchmarking. Leitfaden für die Praxis, Verlag: Carl Hanser, München 2008, ISBN 978-3-446415690

Schlagworte
Unternehmensführung
zurück