Der Buchwert bildet die Anschaffungskosten von Wirtschaftsgütern abzüglich ihrer Abschreibung im Laufe der Zeit ab.
Der Buchwert bildet die Anschaffungskosten von Wirtschaftsgütern abzüglich ihrer Abschreibung im Laufe der Zeit ab.
In der Bilanz wird der Buchwert eines Unternehmens durch die Position des Eigenkapitals (abzüglich Verbindlichkeiten und Sonderposten) ausgewiesen.
Er unterscheidet sich in der Regel von dem am Markt zu erzielenden Verkehrswert (Marktwert).
siehe auch: Verkehrswert eines Unternehmens
siehe auch: Ertragswert eines Unternehmens