EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Lohe, Fynn-Willem
Wegner, Juliane

Das psychologische 'Starterkit' des Gesellschafters

Eine Facette der Gesellschafterkompetenz

aus
in: FuS 2/2016, S. 64-67
Bibliografie
Lohmann, Christian
Owczorz, Jacqueline
2024

Der Generationswechsel in Familienunternehmen

Eine Interviewstudie mit Seniorunternehmern, Nachfolgern und Unternehmensberatern

aus
Generationswechsel
Nachfolge
in: FuS 4/2024, S. 156-160
Bibliografie
Unternehmensnachfolge
Lorz, Rainer
Sarholz, Olivia

Streitdynamik und Konfliktsituation

aus
in: FuS Sonderheft: Brun-Hagen Hennerkes zum 75. Geburtstag (2014), S. 3-12
Bibliografie
Lorz, Rainer

Der kompetente Gesellschafter

Das passende Rüstzeug für die jeweilige Gesellschafterrolle finden

aus
in: FuS Sonderausgabe 2022, S. 6-7
Bibliografie
Lubinger, Melanie
Thaller, Johannes
Mayr, Stefan
Pieslinger, Sarah
2023

Einfluss von religiös geprägten Werten auf das Krisenmanagement von Familienunternehmen

aus
Krisenmanagement
Werte
in: Duller, Christine et al. (Hgg.), Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, S. 317-347
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-41977-6
Werteorientierung
Lubinski, Christina
2010

Familienunternehmen in Westdeutschland

Corporate Governance und Gesellschafterkultur seit den 1960er Jahren

aus
Schriften zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Band 21
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-60807-0
Lubos, Günter
2010

Psychologische Aspekte beim Generationswechsel im Familienunternehmen

Den Prozess bei der Verantwortungsübergabe richtig steuern

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 55-61
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Lude, Maximilian
Koners, Ursula
Bartling, Sebastian
Prügl, Reinhard

Er gehört zu mir, wie der Name an der Tür

Mitarbeiterbindung in Familienunternehmen. Impulse aus der Forschung

aus
in: FuS 3/2018, S. 98-101
Bibliografie
Lude, Maximilian

Appell zu einem mutigeren Markenauftritt von Familienunternehmen

Der Einfluss der Markengovernance auf die Markenwahrnehmung

aus
in: zupFIF V (2015), S. 27-33
Bibliografie
Ludin, Daniela
Wellbrock, Wanja
Müller, Erika
Brosi, Sascha

Neue Kunden? Neue Märkte?

Eine empirisch-wissenschaftliche Studie zu pandemiebedingten Geschäftsmodellinnovationen in der Gastonomie

aus
in: ZfKE 70/1 (2022), S.1-21
Bibliografie
Ludovica, Maria
Varvelli, Riccardo
2014

2KM Zukunft

Ganzheitlich und nachhaltig: Ein harmonisches Unternehmenskonzept

aus
Ludwig, Bernhard
2017

Konstruktive Konfliktbearbeitung in Familienunternehmen

Institutionen und Kompetenzen

aus
Bibliografie
Ziel
ISBN 978-3-944708-44-7
Ludwig, Bernhard
2013

Konstruktive Konfliktbearbeitung in großen Familienunternehmen

Abschlussbericht im Rahmen eines Dissertationsprojekts

aus
Ludwig, Bernhard
Weller, Christoph
2011

Reflexion und Kommunikation: Konflikte erkennen, verstehen und verarbeiten

aus
Konflikte
Kommunikation
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 77-89
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Gesellschafterkompetenz
Lueger Manfred
Suchy, Daniela
2012

Krisenentscheidung: Die Transformation eines Familienunternehmens

Holzwerke Zächling

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann (Hrsg.), Wie erfolgreiche Familienunternehmen handeln, S. 30-67
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-0897-7
Lueger, Manfred
Frank, Hermann
Weismeier-Sammer, Daniela
2012

Zur Dynamik von Familienunternehmen: Reflexionen zur Familiness auf Basis qualitativ-empirischer Fallanalysen

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann (Hrsg.), Wie erfolgreiche Familienunternehmen handeln, S. 210-237
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-0897-7
Lueger, Manfred
Süss-Reyes, Julia
2015

Family Governance als Strukturierung der Familie

Lehren aus den Fallanalysen

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann (Hrsg.), Zukunftssicherung für Familienunternehmen. Good Practice Fallanalysen zur Family Governance, S. 199-236
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1314-8
Lueger, Manfred
Froschauer, Ulrike
2015

Mediation und externe Beratung

Strategien der Konfliktbearbeitung in Familienunternehmen

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann (Hrsg.), Zukunftssicherung für Familienunternehmen. Good Practice Fallanalysen zur Family Governance, S. 41-91
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1314-8
Lueger, Manfred
Froschauer, Ulrike
2018

Konflikte und Konfliktbearbeitung in Unternehmensfamilien

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann/ Korunka, Christian (Hrsg.), Die Unternehmerfamilie im Kontext ihres Familienunternehmens, S. 87-123
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1671-2
Lueger, Manfred (Hrsg.)
Frank, Hermann (Hrsg.)
2012

Wie erfolgreiche Familienunternehmen handeln

Good Practice Fallanalysen

aus
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-0897-7
Lueger, Manfred (Hrsg.)
Frank, Hermann (Hrsg.)
Korunka, Christian (Hrsg.)
2018

Die Unternehmerfamilie im Kontext ihres Familienunternehmens

aus
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1671-2
Lueger, Manfred (Hrsg.)
Frank, Hermann (Hrsg.)
2015

Zukunftssicherung für Familienunternehmen

Good Practice Fallanalysen zur Family Governance

aus
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1314-8
Lutteroth, Johanna
2006

Langweilig war gestern

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 99-101
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Lyagoubi, Myriam
2003

Family Firms and Finacial Behaviour

How the Preferences of Family Shareholders influence Firm Financing?

aus
in: Poutziouris, Panikkos/ Stier, Lloyd. P. (Hrsg.), New Frontiers in Family Business Research - The Leadership Challenge, S. 236-252
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-903808-84-6
Lächler, Christoph
2016

Governance in Familienunternehmen

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 799-818
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.