EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Neuvians, Nicola
2011

Familienunternehmen und Mediation

Konfliktlösungsmöglichkeiten

aus
Konflikte
EQUA-Schriftenreihe Heft 8/2011
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-09-8
Familiendynamik
Nicholson, Nigel
Björnberg, Asa
2004

Evolutionary Psychology and the Family Firm

Structure, Culture and Performance

aus
in: Tomaselli, Salvatore/ Melin, Leif (Hrsg.), Family Firms in the Wind of Change, S. 331-349
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
Nicholson, Nigel

Evolutionary Psychology and Family Business

A New Synthesis for Theory, Research, and Practice

aus
in: Family Business Review XXI No 1 (März 2008), S. 103-118
Bibliografie
Niehues, Karl
2004

Fünf Gebote reichen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2005, S. 28-32
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-3-5
Niekammer, Boris
2021

Familienvermögen aufbauen

Die Herausforderungen entstehen beim Vermögen

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 217-234
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
Niemelä, Tarja
2003

Inter-Firm Co-Operation and Networking

The Case of Family Firms

aus
in: Poutziouris, Panikkos/ Stier, Lloyd. P. (Hrsg.), New Frontiers in Family Business Research - The Leadership Challenge, S. 283-298
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-903808-84-6
Niermann, Ingo (Hrsg.)
2003

Minusvisionen

Unternehmer ohne Geld, Protokolle

aus
Bibliografie
Suhrkamp
ISBN 3-518-12327-0
Niethammer, Günther
2008

Die Beteiligungsgesellschaft als Mitunternehmer

Ende der Familie als Inhaber und Gestalter?

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2009, S. 81-89
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-9811783-3-3
Nietsch, Michael

Faktoren der Rechtsformwahl

Unter besonderer Berücksichtigung von Familienunternehmen

aus
in: FuS Sonderausgabe 2018: Gesellschafterkompetenz, S. 43-49
Bibliografie
Nietsch, Michael

Faktoren der Rechtsformwahl

Unter besonderer Berücksichtigung von Familienunternehmen

aus
in: FuS, 6. Jg. 6/2016, S. 213-219
Bibliografie
Nikolas Stihl
2018

STIHL

Management mit Mut und Menschenverstand

aus
in: Altenburger, Reinhard/ Schmidpeter, René (Hrsg.), CSR und Familienunternehmen, S. 171-187
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-55617-7
Nischak, Almute
2008

Leider nur ein Mädchen

Genderaspekte bei der Nachfolge in Familienunternehmen

aus
in: Schlippe, Arist von/ Nischak, Almute/ El Hachimi, Mohammed (Hrsg.), Familienunternehmen verstehen. Gründer, Gesellschafter und Generationen, S. 84-92
Bibliografie
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-49135-5
Noack, Hans-Christoph
2004

Der Urlaubsunternehmer

(Studiosus)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2005, S. 125-130
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-3-5
Noack, Ulrich
2000

Unternehmenszukunft

Planung und Risikovorsorge

aus
in: Jeschke, Dieter/ Kirchdörfer, Rainer/ Lorz, Rainer (Hrsg.), Planung, Finanzierung und Kontrolle im Familienunternehmen. Festschrift für Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes, S. 73-87
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 3-40646280-4
Nodvornik, Wolfgang
Nodvornik, Lukas
2023

Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

Ein betriebswirtschaftlicher Überblick mit besonderer Berücksichtigung der Co-Creation

aus
Nachfolge
in: Duller, Christine et al. (Hgg.), Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, S. 151-167
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-41977-6
Unternehmensnachfolge
Noelle-Neumann, Elisabeth
1977

Öffentlichkeit als Bedrohung

Beiträge zur empirischen Kommunikationsforschung

aus
Alber-Broschur Kommunikation, Bd. 6
Bibliografie
Alber
ISBN 3-495-47352-1
Nordqvist, Matthias

Unternehmerische Ausrichtung in Familienunternehmen

aus
in: ZfKE 56/1-2 (2008), S. 62-78
Bibliografie
Nordqvist, Mattias
Melin, Leif

The promise of the strategy as practice perspective for family business strategy resarch

aus
in: Journal of Family Business Strategy 1, 1/2010, S. 15-25
Bibliografie
Nostitz, Christoph von
2006

Wachstum braucht Know-how, das keine Grenzen kennt

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Familienunternehmen im Zeichen des Wandels, S. 91-96
Bibliografie
Eigenverlag
Nosé, Lavinia

The New Generation

Wenn Geschwister zu Geschäftspartnern werden

aus
in: FuS 5/2015, S. 159-167
Bibliografie
Nosé, Lavinia
2014

What makes a family business strong enough to manage conflicts?

Conflict dynamics and family resources at the intersection of the family business system

aus
Novotny, Till
2021

Befremdlich oder nur anderes?

Das Spiel der Persönlichkeiten in der Familie

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 235-252
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
Nussbaumer, Jonas
Novotny, Leonie
2021

Vom (Familien-)Unternehmertum zum Gesellschaftsgestaltertum

Ein Einzug einer neuen Haltung

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 253-263
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
Näder, Hans Georg
2014

Unternehmensübergabe

Herausforderungen in der unternehmerischen Praxis. Prinzipielle Überlegungen und ein Erfahrungsbericht

aus
in: Kolbeck, Christoph/ Rabbe, Stephanie/ Haas, Catharina (Hrsg.), Einflussfaktoren auf die Nachfolge in Familienunternehmen, S. 14-23
Bibliografie
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-24-1
Nöcker, Karin
Molter, Haja
Rüsen, Tom
Schlippe, Arist von
2017

Wie kann ein Gespräch zu einem Spaziergang werden

aus
in: Rüsen, Tom/ Schlippe, Arist von (Hgg.), Dynamiken in Familie und Unternehmen, S. 251-255
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-8471-0668-5
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.