EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Uhl-Ludäscher, Luise
2016

Ertragsteuerliche Besonderheiten bei der unentgeltlichen Übertragung von Unternehmensbeteiligungen

(bei der Nachfolge in Familienunternehmen)

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 561-574
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Uhl-Ludäscher, Luise
2016

Steuerrecht des Familienunternehmens

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 485-529
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Uhlaner, Lorraine M.
Miiijaard, Joris
2004

Family Orientation, Organiszation Structure and Firm Performance

aus
in: Tomaselli, Salvatore/ Melin, Leif (Hrsg.), Family Firms in the Wind of Change, S. 452-471
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
Ulrich, Patrick

Controllen' Familienunternehmen anders als Nicht-Familienunternehmen

aus
in: FuS 5/2014, S. 171-176
Bibliografie
Ulrich, Patrick

Einfluss der Familie auf die Ausprägung von controlling-Systemen

aus
in: FuS 2/2016, S. 43-48
Bibliografie
Ulrich, Patrick
Speidel, Sarah
2024

The Family Constitution as an Instrument of Corporate Governance in Family-Owned Companies

aus
Familienmaximen
Governance
in: Fleischer, Holger/ Prigge, Stefan (Hgg.), Family Firms and Family Constitutions, S. 165-173
Bibliografie
Emerald Publishing
ISBN 978-183797-203-6
Gesellschafterkompetenz
Ulrich, Patrick
2024

Family Governance im Wandel

aus
Governance
in: ZCG 6/2024, DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2024.06.04
Bibliografie
Unternehmensführung
Unruh, Anjuli

Implementierungsstandard von und Sensibilisierung für Compliance-Management in KMUs

aus
in: ZFKE 69/4 (2021), S. 225-245
Bibliografie
Unterberger, Petra
Müller, Julian

Der Einfluss von Industrie 4.= auf Geschäftsmodellinnovationen produzierender KMU

aus
in: ZfKE 1/2021 (69.Jg.), S. 17-35
Bibliografie
Urbach, Nils
2020

Auswirkungen der Digitalisierung auf die IT in Unternehmen

aus
in: Windthorst, Kay (Hrsg.), Herausforderungen für Familienunternehmen. Digitalisierung, Internationalisierung, Governance, S. 43-53
Bayreuther Studien zu Familienunternehmen 7
Bibliografie
Nomos
ISBN 978-38487-4671-2
Urban, Diana
2006

Leitfaden für Familienunternehmen

Hinweise für einen verantwortungsbewussten Gesellschafterkreis in Familienunternehmen

aus
Governance
Familienunternehmen
EQUA-Schriftenreihe Heft 2/2006
EQUA Publikation
Eigenverlag
Urban, Thomas
2023

Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert

Zwischen Spürsinn und Sinnverlust

aus
Eigentümerfamilie
Familiendynamik
Krisenmanagement
Resilienz
Unternehmensgeschichte
Bibliografie
Springer-Gabler
ISBN 978-3-658-39280-2
Resilienz
Urbauer, Anne
2003

125 Jahre Wempe

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2004, S. 122-125
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-2-7
Urnik, Sabine
Steinhauser, Elisabeth
2023

Betriebsübergaben von Familienunternehmen

Zur Steuervorteilhaftigkeit entgeltlicher Übertragung

aus
Nachfolge
in: Duller, Christine et al. (Hgg.), Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, S. 169-187
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-41977-6
Unternehmensnachfolge
Utz, H. Werner
2009

Die Macht der Marke

Wertschöpfung durch erfolgreiche Markenpolitik in Familienunternehmen

aus
in: Kirchdörfer, Rainer et al. (Hrsg.), Familienunternehmen in Recht, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Festschrift für Brun-Hagen Hennerkes zum 70. Geburtstag, S. 163-174
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-59617-9
Utz, H. Werner
1999

Umweltgerecht in Produkt und Produktion

Uzin Utz AG

aus
in: Hennerkes, Brun-Hagen/ Pleister, Christopher, Erfolgsmodell Mittelstand. 12 Unternehmer geben Einblicke in ihr Denken und Handeln, S. 301-318
Bibliografie
Gabler
ISBN 3-409-11449-1
Varamäki, Elina
Pihkala, Timo
Routamaa, Vesa
2003

The Stages of Transfering Knowledge in Small Family Business Successions

aus
in: Poutziouris, Panikkos/ Stier, Lloyd. P. (Hrsg.), New Frontiers in Family Business Research - The Leadership Challenge, S. 337-351
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-903808-84-6
Vater, Gudrun
Groth, Torsten
2006

"Die Familie des Familienunternehmens" oder "Die Unternehmerfamilie - Chancen und Risiken, ein Unternehmen zu besitzen" oder "Was macht eine Unternehmerfamilie aus?"

aus
Vater, Gudrun
Groth, Torsten

Die Familie im Familienunternehmen

Ressource oder Risiko

aus
in: osb reader 2007, S. 253-265
Bibliografie
Veith, H.-J.
1967

Der Beirat im Familien-Unternehmen

Empfehlungen, Mustersatzungen

aus
Venter, Karlheinz
Hill, Tom
Steiff, Philipp
2017

Hidden Champion werden

Mit Spinnovation dauerhaft erfolgreich durch Alleinstellung

aus
Vogel, Dieter H.
2002

M & A Ideal und Wirklichkeit

aus
Bibliografie
Gabler
ISBN 3-409-11933-7
Voigt, Thorsten
Nimz, Gregor
2021

Anpassungsfähigkeit als Wettbewerbsvorteil

Erfolgsstrategien von Familienunternehmen

aus
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Volhard, Rüdiger
2000

Ein Wort zu frauenfeindlichen Nachfolgeregelungen

aus
in: Hommelhoff, Peter/ Schmidt-Diemitz, Rolf/ Sigle, Axel (Hrsg.), Familiengesellschaften. Festschrift für Walter Sigle zum 70. Geburtstag, S. 439-449
Bibliografie
Dr. Otto Schmidt
ISBN 3-504-06208-8
Vollmer, Lothar
2000

Die Finanzierung von Familiengesellschaftern durch Genussscheine

aus
in: Jeschke, Dieter/ Kirchdörfer, Rainer/ Lorz, Rainer (Hrsg.), Planung, Finanzierung und Kontrolle im Familienunternehmen. Festschrift für Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes, S. 183-199
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 3-40646280-4
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.