EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Rosum, Anna
Werner, Arndt
Kraus, Sascha
2023

Treiber der Corporate Responsibility im deutschen Mittelstand

Die Rolle der Unternehmerfamilie

aus
CSR Corporate Social Resposibility
Unternehmerfamilie
in: Duller, Christine et al. (Hgg.), Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, S. 55-72
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-41977-6
Werteorientierung
Rotermund, Maike
2021

Verantwortung und Lust

aus
in: Bochmann, Christian/ Driftmann, Friedericke (Hrsg.), Generation Verantwortung. Wenn Eigentum verpflichtet, S. 338-351
Bibliografie
Herder
ISBN 978-3-451-38873-6
Roth, Viktoria

Implizite Assoziationen mit Familienunternehmen

Vertrauenswürdige Traditionalisten oder wagemutige Innovatoren?

aus
in: zupFIF VII (2017), S. 49-55
Bibliografie
Royer, Susanne et al.

Promoting Family

A Contingency Model of Family Business Succession

aus
in: Family Business Review XXI No 1 (März 2008), S. 15-30
Bibliografie
Rudolph, Annette
Zacharias, Kai

Trends und Treiber für HR in Familienunternehmen

Ergebnisse einer Studie über den Mittelstand

aus
in: FuS, 6. Jg. 5/2016, S. 183-188
Bibliografie
Rudolph, Annette
Zacharias, Kai
Horn, Andreas

Strategiebasierte Weiterentwicklung der HR Funktion

Eine Fallstudie über die Krones AG

aus
in: FuS 7, 3/2017, S. 101-105
Bibliografie
Rumold, Ann-Kathrin

Qualitative Untersuchung des Einflusses von soften Faktoren auf die Auswahl von Fremdmanagement in Familienunternehmen

aus
in: zupFIF Band IX (2019), S. 12-19
Bibliografie
Rutherford, Matthew
Muse, Lori
Oswald, Sharon

A New Perspective on the Developmental Model for Family Business

aus
in: Family Business Review XIX No 4 (Dezember 2006), S. 317-334
Bibliografie
Ruzas, Stefan

Herz aus Glas

Glashütte Eisch

aus
in: LfA Magazin Frühjahr- Sommer 2018, S. 10-13
Bibliografie
Ruzas, Stefan

Die Scharfmacher

Senfhersteller Händlmaier

aus
in: LfA Magazin Frühjahr- Sommer 2018, S. 18-21
Bibliografie
Rödl, Bernd
2000

Steuerplanung bei mittelständischen Unternehmen

aus
in: Jeschke, Dieter/ Kirchdörfer, Rainer/ Lorz, Rainer (Hrsg.), Planung, Finanzierung und Kontrolle im Familienunternehmen. Festschrift für Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes, S. 49-71
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 3-40646280-4
Rödl, Christian
2009

Eine Nebenbesteuerung für internationale Familienunternehmen im internationalen Steuerrecht

aus
in: Kirchdörfer, Rainer et al. (Hrsg.), Familienunternehmen in Recht, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Festschrift für Brun-Hagen Hennerkes zum 70. Geburtstag, S. 195-212
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-59617-9
Röglinger, Maximilian
2020

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Unternehmen

aus
in: Windthorst, Kay (Hrsg.), Herausforderungen für Familienunternehmen. Digitalisierung, Internationalisierung, Governance, S. 11-20
Bayreuther Studien zu Familienunternehmen 7
Bibliografie
Nomos
ISBN 978-38487-4671-2
Röhl, Klaus-Heiner
2008

Die Zukunft der Familienunternehmen in Deutschland

Potenziale und Risiken in der globalen Wirtschaft

aus
Analysen Nr. 38
Bibliografie
Deutscher Institutsverlag
ISBN 978-3-602-14805-9
Röhr, Heinz-Peter
2021

Generationswechsel in Familienunternehmen

Typische Konflikte und Narzissmus

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 279-291
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
RölfsPartner (Hrsg.)
o.J.

Stiftungen - Instrumente der Vermögens- und Nachfolgeplanung

Konzeption, Gründung und Management von Stiftungen im Überblick

aus
Römer, Joachim
2003

Wenn aus Träumen Koffer werden

Porträt: Dieter Morszeck (Rimowa)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2004, S. 173-176
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-2-7
Röschmann, Kristin
Neuvians, Nicola
Bildheim, N.N.
2012

Konfliktmanagement in KMU Familienunternehmen und bei der Nachfolge

aus
Nomos-Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zur Mediation und Konfliktmanagement
Bibliografie
Vorabkopie
Röser, Sarna
2021

Verantwortung und Meinung

aus
in: Bochmann, Christian/ Driftmann, Friedericke (Hrsg.), Generation Verantwortung. Wenn Eigentum verpflichtet, S. 52-63
Bibliografie
Herder
ISBN 978-3-451-38873-6
Röthel, Anne
2013

Die Verträge der Familienunternehmer

Einführende Beobachtungen

aus
in: Röthel, Anne/ Schmidt, Karsten (Hrsg.), Die Verträge der Familienunternehmer, S. 1-7
Schriften des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, Band 1
Bibliografie
Bucerius Law School Press
ISBN 978-3-86381-027-6
Röthel, Anne (Hrsg.)
Schmidt, Karsten (Hrsg.)
2013

Die Verträge der Familienunternehmer

aus
Schriften des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, Band 1
Bibliografie
Bucerius Law School Press
ISBN 978-3-86381-027-6
Rüsen, Tom
Fröhlich, Konrad
2020

Krisenmanagement und Krisenfestigkeit in Familienunternehmen

Über besondere Dynamiken und Herausforderungen bei Umgang mit Existenzbedrohung

aus
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Rüsen, Tom
Schlippe, Arist von
Richter, Andreas
Hueck, Tobias
2019

Die Familienverfassung als Instrument der Family Governance und ihre juristische Umsetzung

aus
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Rüsen, Tom
Löhde, Ann Sophie
2019

Die Unternehmerfamilie und ihre Familienstrategie

Einblicke in die gelebte Praxis von Family Governance

aus
Studie
Bibliografie
Eigenverlag
ISSN 2626-4110
Rüsen, Tom
Schlippe, Arist von
Groth, Torsten
2019

Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien

aus
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.