EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Simon, Fritz B.
2021

Ein weißer Fleck auf der Landkarte

Oder: Warum Familienunternehmen so lange nicht erforscht wurden

aus
in: Rüsen, Tom (Hrsg.), Theorie und Praxis der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens, Festschrift für Arist von Schlippe, S. 218-225
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-525-45419-0
Simon, Fritz B.
2002

Die Familie des Familienunternehmens

Ein System zwischen Gefühl und Geschäft

aus
Bibliografie
Carl Auer
ISBN 3-89670-293-9
Simon, Fritz B.
Wimmer, Rudolf
Groth, Torsten
2005

Mehr-Generationen-Familienunternehmen

Erfolgsgeheimnisse von Oetker, Merck, Haniel u.a.

aus
Bibliografie
Carl Auer
ISBN 978-3-89670-481-8
Simon, Fritz B.

Familienunternehmen als Risikofaktor

aus
in: Kontext, Zeitschrift für systemische Therapie und Familientherapie Band 38, 1/2007, S. 86-96
Bibliografie
Simon, Fritz B.
2004

Tödliche Konflikte

Zur Selbstorganisation privater und öffentlicher Kriege

aus
Bibliografie
Carl Auer
ISBN 3-89670-427-3
Simon, Fritz B.

Die Familie des Familienunternehmens

aus
in: Familiendynamik 26. Jg. 4/2001, S. 359-377
Bibliografie
Simon, Herbert A.

The Proverbs of Administration

aus
in: Public Administration Review VI-1 (1946), S. 53-67
Bibliografie
Simon, Hermann
2011

Die Wirtschafts-Trends der Zukunft

aus
Bibliografie
Campus
ISBN 978-3-593-39363-6
Simon, Hermann
2008

Die Hidden Champions des 21. Jahrhunderts

Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2009, S. 25-42
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-9811783-3-3
Simon, Hermann
1996

Die heimlichen Gewinner (Hidden Champions)

Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer

aus
Bibliografie
Campus
ISBN 3-593-35460-8
Simon, Hermann
1999

Das Geheimnis der 'Hidden Champions'

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 86-90
Bibliografie
Eigenverlag
Simon, Walter
2011

Gabals großer Methodenkoffer Zukunft

Konzepte, Methoden, Instrumente

aus
Bibliografie
Gabel
ISBN 978-3-86936-182-6
Simonitsch, Wolfgang
2000

Intensives Marketing beflügelt den Absatz

(Red Bull)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2001, S. 255-257
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-00-006910-0
Simons, Fabian
Köllner, Tobias
Kleve, Heiko

Die Treuhändermentalität

Ein vermögensstrategischer Standpunkt und seine Herstellungspraxen in dynstischen Unternehmerfamilien

aus
in: FUS 2/2023, S. 46-51
Bibliografie
Simons, Fabian
2020

Entwicklung von Gesellschafterkompetenz am Fallbeispiel der Unternehmerfamilie Freudenberg

aus
in: Rüsen, Tom/ Heider, Anne (Hrsg.), Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen. Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden, S. 399-404
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-19475-6
Simons, Fabian
2023

Treuhändermentalität in dynastischen Unternehmerfamilien

aus
Werte
Bibliografie
V&R unipress
ISBN 978-3-8471-1596-0
Werteorientierung
Simons, Fabian
Köllner, Tobias
Kleve, Heiko
2023

Treuhändermentalität in Unternehmerfamilien als Doing Business Family

Eine empirische Studie zum Prozess der Herstellung von Familiarität und Transgenerationalität

aus
Eigentümerfamilie
Familiendynamik
Organisation der Unternehmerfamilie
Unternehmerfamilie
Verantwortung
in: ZfKE 71/1 (2023), S. 61-88
Bibliografie
Familiendynamik
Simons, Fabian
Köllner, Tobias
Kleve, Heiko
2023

Die Treuhändermentalität

Ein vermögensstrategischer Standpunkt und seine Herstellungspraxen in dynastischen Unternehmerfamilien

aus
Eigentümerfamilie
Werte
in: FuS 2/2023, S. 46-51
Bibliografie
Familiendynamik
Smid (sic), Robert
Marxer, Gerd
2008

Finanzierungseffekte durch Verbesserung des Working Capital Managements

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Die Governance der Unternehmensfinanzierung in der Finanzkrise. Finanzierungsmodelle und -strategien für Familienunternehmen, S. 139-147
Bibliografie
Eigenverlag
Smyrnios, Kosmas X.
Poutziouris, Panikkos Z.
2004

Fast-Growth Family Enterprises

Empirical Evidence from the UK Middle Market

aus
in: Tomaselli, Salvatore/ Melin, Leif (Hrsg.), Family Firms in the Wind of Change, S. 387-402
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
Sollmann, Ulrich

Körpersprache und nonverbale Kommunikation in Familienunternehmen

aus
in: FuS 1/2014, S. 25-31
Bibliografie
Sommer, Michael
Godron, Axel
2010

Die gemeinnützige Stiftung als Instrument der Unternehmensnachfolge bei Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 425-442
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Sommer, Michael
Godron, Axel
2010

Finanzierung von Familienunternehmen

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 73-83
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Sommer, Michael
2010

Zivilrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge bei Kapitalgesellschaften

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 253-267
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Sommer, Michael
Wagner, Florian
2010

Fallbeispiel: Diehl Stiftung & Co KG

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 489-502
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.