EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Martens, Holger

Nutzen Familienunternehmen ihre Geschichte richtig?

aus
in: FuS 3/2014, S. 114-118
Bibliografie
Martínez, Jon
Stöhr, Bernhard
Quiroga, Bernardo

Family Ownership and Firm Performance

Evidence From Public Companies in Chile

aus
in: Family Business Review XX No 2 (Juni 2007), S. 83-94
Bibliografie
Marxer, Gerd
2006

Erfolgsfaktoren der Globalisierung mittelständischer Unternehmen

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Familienunternehmen im Zeichen des Wandels, S. 79-86
Bibliografie
Eigenverlag
Matser, Ilse
Heeringa, Rachel
van der Vloot van Vliet, Jan William
2024

Family Governance in Practice

Lessons Learned from a 100-Year-Old Entrepreneurial Family Firm

aus
Familienmaximen
Unternehmensgeschichte
in: Fleischer, Holger/ Prigge, Stefan (Hgg.), Family Firms and Family Constitutions, S. 81-100
Bibliografie
Emerald Publishing
ISBN 978-183797-203-6
Gesellschafterkompetenz
Mauer, Stephan

Risikosteuerung und Risk Control Challenge bei Familienunternehmen

aus
in: FuS 2/2012, S. 56-62
Bibliografie
Maurer-Pühringer, Michael

Innovationsverhalten von Familienunternehmen

Der Einfluss der Eigentümerstruktur auf die R&D-Intensität deutscher börsennotierter Familienunternehmen

aus
in: zupFIF VI (2016), S. 31-39
Bibliografie
May, Karin
[2022]

Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen zur Mediation in Unternehmerfamilien

aus
in: May, Peter (Hg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2021/2022, S. 72-77
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
Eiben, Jan
Peter, Felicitas von
2009

Gemeinnütziges Engagement von Familienunternehmen

Die stillen Geber

aus
INTES Studie
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
Rieder, Gerold
Ewe, Jeanine
o.J.

Wie sich deutsche Familienunternehmen Ihre Nachfolge wünschen

aus
INTES-Studie
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
2008

Familienunternehmen erfolgreich führen

Über die Inhaberstrategie zur Unternehmensstrategie

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2009, S. 12-24
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-9811783-3-3
May, Peter
2007

Familienunternehmen: Nicht nur anders, sondern besser!

Grundzüge einer Managementtheorie für Familienunternehmen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2008, S. 29-43
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-39811783-0-2
May, Peter
Lehmann-Tolkmitt, Arne
Eiben, Jan
o.J.

Good Governance in Familienunternehmen

aus
INTES-Studie
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
Redlefsen, Matthias
Haller, Martin J.
o.J.

Nicht aktive Gesellschafter in Familienunternehmen

aus
INTES-Studie
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
2007

Die Familienstrategie

Ein Weg zur Good Governance im Familienunternehmen

aus
in: Frasl, Erwin J./ Rieger Hannah (Hrsg.), Family Business Handbuch. Zukunftssicherung von Familienunternehmen über Generationen, S. 60-70
Bibliografie
Linde
ISBN 978-3-7093-119-7
May, Peter
Jeschke, Dieter
2020

Pro und contra Familienstiftung

aus
in: Block, Jörn et al. (Hrsg.), Die Familienstiftung. Ein Instrument zur Zukunftssicherung von Familienunternehmen, S. 9-24
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-30260-3
May, Peter
2012

Erfolgsmodell Familienunternehmen

Das Strategie-Buch

aus
Bibliografie
Murmann
ISBN 978-3-86774-174-3
May, Peter
2014

Aktuelle Herausforderungen für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

aus
in: Langenscheidt, Florin/ May, Peter (Hrsg.), Familienunternehmen 10. 10 Themen, 10 Experten, 10 Seiten, S. 91-100
Bibliografie
Deutsche Standards EDITIONEN
ISBN 978-3-86936-581-7
May, Peter
2021

Familienunternehmen als Wirtschaftsform

aus
in: Rüsen, Tom (Hrsg.), Theorie und Praxis der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens, Festschrift für Arist von Schlippe, S. 149-156
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-525-45419-0
May, Peter
2007

Die Familienstrategie

Ein Weg zu Good Governance in Familienunternehmen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2008, S. 91-100
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-39811783-0-2
May, Peter
Redlefsen, Matthias
2005

Brennpunkt Nachfolge

Zehn goldene Regeln für Senioren

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 81-89
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
May, Peter
Redlefsen, Matthias
Knappe, Catherine
2005

Fremdmanager im Familienunternehmen

Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 99-108
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
May, Peter
2006

Erfolgsmodell Familienkapitalismus

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 14-22
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
May, Peter
Weissman, Arnold
2005

Lieber ein großer Fisch in einem kleinen Teich

Grundsätze guter Führung im Familienunternehmen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 26-31
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
May, Peter
Lehmann-Tolkmitt, Arne
2006

Good Governance

Familienunternehmen zwischen Wert- und Werte-Orientierung

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 58-68
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
May, Peter
2003

Bei guter Besetzung Kompetenzgewinn

(Beirat)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2004, S. 60-63
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-2-7
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.