EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Wanner, Claudia
2008

Asiens Paten

aus
in: Strick, Sabine (Hrsg.), Die Psyche des [Familienunternehmens-]Patriarchen, S. 18-22
Bibliografie
FAZ
ISBN 978-3-89981-172-8
Ward, John
2000

Die Herausforderung, ein Familienunternehmen am Leben zu erhalten

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2001, S. 29-41
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-00-006910-0
Ward, John L.
1997

Keeping the Family Business Healthy

How to plan for Continuing Growth, profitability, and family leadership

aus
Bibliografie
Family Enterprise Publishers
ISBN 1-55542-026-5
Watermann, Lars Oliver
1999

Die Management-Holding für große Familienunternehmen

Ein Führungs- und Organisationskonzept

aus
Bibliografie
Gabler
ISBN 3-8244-6658-9
Waterstradt, Désirée
2019

Westliche (Unternehmens-) Familienmodelle im historischen Wandel

Eine prozess-soziologische Skizze

aus
in: Kleve, Heiko/ Köllner, Tobias (Hrsg.), Soziologie der Unternehmerfamilie, S. 51-98
Bibliografie
Springer VS
ISBN 978-3-658-22387-8
Weber, Barbara
2008

Warum und für wen ist Private Equity interessant?

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 101-113
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Weber, Bruno
2004

Zwischen Familie und Unternehmen

Familienunternehmen als wichtiger Pfeiler der Wirtschaft

aus
in: Mendel, Michael/ Piper, Nikolaus (Hrsg.), Profit und Prinzip. Werte mittelständischer Unternehmen zwischen Familie und Kapitalmarkt, S. 156-160
Bibliografie
Redline Wirtschaft
ISBN 3-636-03034-5
Weber, Felix-Michael
2005

Der Einfluss der Postgründer-Generation auf die Performance

Eine empirische Analyse deutscher und österreichischer Familienunternehmen

aus
FGF Entrepreneurship-Research Monographien, Band 50
Bibliografie
JOSEF EUL
ISBN 3-89936-353-1
Weber-Berg, Christoph (Hrsg.)
Zschaler, Frank (Hrsg.)
Meck, Sabine (Hrsg.)
Kleine, Jens (Hrsg.)
2013

Vertrauen und Verantwortung im Finanzsystem

aus
Finethikon Jahrbuch für Finanz- und Organisationsethik Band 3
Bibliografie
Steinbeis-Edition
ISBN 978-3-943356-88-5
Wegner, Juliane
2021

Der unausweichliche Konflikt einer Unternehmerfamilie

aus
Wittener Schriften zu Familienunternehmen Band 28
Bibliografie
v+r unipress
ISBN 978-3-8471-1332-4
Wegner, Juliane
Lohe, Fynn-Willem

Das Psychosoziale 'Starter-Kit' des Gesellschafters

aus
in: FuS Sonderausgabe 2022, S. 43-47
Bibliografie
Weidlich, Dietmar
2010

Besonderheiten der Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 241-252
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Weig, Philippa Anna Katharina
2021

Gemeinsame Verantwortung

Viele Köpfe, eine Aufgabe - wie die Family Business Governance die Familie zur Führung befähigt

aus
in: Bochmann, Christian/ Driftmann, Friedericke (Hrsg.), Generation Verantwortung. Wenn Eigentum verpflichtet, S. 174-190
Bibliografie
Herder
ISBN 978-3-451-38873-6
Weiguny, Bettina
2005

Die geheimnisvollen Herren von C&A

Der Aufstieg der Brenninkmeyers

aus
Bibliografie
Eichborn
ISBN 3-8218-5600-9
Weiler, Severin

Wie prägen nicht-ökonomische Faktoren die unternehmerische Orientierung von Familienunternehmen?

aus
in: FuS 6/2015, S. 213-219
Bibliografie
Weishaupt, Georg
2004

Im Schatten der Eichen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2005, S. 156-158
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-3-5
Weishaupt, Georg
2006

Mächtige Strippenzieher

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 102-103
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Weishaupt, Georg
2007

Wiener Charme mit Power

Porträt: Maria-Elisabeth Schaeffler

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2008, S. 168-170
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-39811783-0-2
Weishaupt, Georg
2006

Der Unerschütterliche

Porträt: Albrecht Woeste

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 148-150
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Weismeier-Sammer, Daniela
Frank, Hermann
Nosé, Lavinia
Suchy, Daniela
2012

Ausgestaltung der Familiness in Familienunternehmen: Distanz als Mittel zur strukturellen Koppelung von Familie und Unternehmen

Julius Kiennast

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann (Hrsg.), Wie erfolgreiche Familienunternehmen handeln, S. 180-209
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-0897-7
Weissman,
Hippach, Joachim
Schultheiss, Joachim
2005

Das Unternehmenscockpit

Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur Steuerung Ihres Unternehmens

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 32-41
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
Weissman, Arnold
Bähr, Helmut
2007

Wachstum erfordert Mut und Augenmaß

Die Balance zwischen Alt und Neu

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2008, S. 68-75
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-39811783-0-2
Weissmann, Arnold
Artmann, Alexander
2007

Was Familienunternehmen von anderen Unternehmen unterscheidet

aus
in: Frasl, Erwin J./ Rieger Hannah (Hrsg.), Family Business Handbuch. Zukunftssicherung von Familienunternehmen über Generationen, S. 20-29
Bibliografie
Linde
ISBN 978-3-7093-119-7
Weissmann, Arnold
Augsten, Tobias
2003

So steigern Sie den Wert Ihres Unternehmens

Zehn goldene Regeln zur Strategieüberprüfung und -entwicklung im Familienunternehmen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2004, S. 27-31
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-2-7
Weitbrecht, Cornelius
2010

Unternehmensnachfolge durch Verkauf des Unternehmens

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 283-290
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.