EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Weitemeyer, Birgit
2018

Gemeinnützigkeits- und stiftungsrechtliche Aspekte an der Schnittstelle zwischen Stiftungen und Unternehmen

aus
in: Achleitner, Ann-Kristin/ Block, Jörn/ Strachwitz, Rupert (Hrsg.), Stiftungsunternehmen: Theorie und Praxis, S. 49-67
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-18989-1
Welch, Natalie
Ahrens, Jan-Philipp
Block, Jörn
2025

Regional labor market integration of woman an the share of woman in managment

Are family firms different?

aus
Frauen im Familienunternehmen
in: Review of Regional Research https://doi.org/10.1007/s10037-025-00228-0
Bibliografie
Springer
Unternehmensführung
Wellendorff, Christoph
1999

Nachfolgeoptimierung - mehr als nur Paragraphen

aus
in: Hennerkes, Brun-Hagen/ Pleister, Christopher, Erfolgsmodell Mittelstand. 12 Unternehmer geben Einblicke in ihr Denken und Handeln, S. 277-295
Bibliografie
Gabler
ISBN 3-409-11449-1
Welsh, Dianne
Raven, Peter

Family Business in the Middle East

An Exploratory Study of Retail Management in Kuwait and Lebanon

aus
in: Family Business Review XIX No 1 (März 2006), S. 29-48
Bibliografie
Welter-Enderlin, Rosemarie
2008

Versteckte Geschichten in Familienunternehmen

aus
in: Schlippe, Arist von/ Nischak, Almute/ El Hachimi, Mohammed (Hrsg.), Familienunternehmen verstehen. Gründer, Gesellschafter und Generationen, S. 192-197
Bibliografie
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-49135-5
Wempe, Christiane

Redet ihr noch oder habt ihr schon geerbt?

Familienpsychologische Überlegungen zum Thema Erbe

aus
in: Familiendynamik, 47 DOI10.21706/fd-47-1-0000
Bibliografie
Wendt, Magdalena
Wichelhaus, Philipp
Kleve, Heiko
Rüsen, Tom
2024

Der Lebenszyklus einer Unternehmerfamilie

Wie sich Familiarität, Unternehmertum und Eigentumsverantwortung verbinden

aus
in: FuS 4/2024, S. 132-140
Bibliografie
Familiendynamik
Werhahn, Peter H.
1990

Der Unternehmer

Seine ökonomische Funktion und gesellschaftspolitische Verantwortung

aus
Edition Ordo Socialis
Bibliografie
Paulinus
ISBN 3-7902-5200-X
Werner, Christoph
2021

Verantwortung und Führung

aus
in: Bochmann, Christian/ Driftmann, Friedericke (Hrsg.), Generation Verantwortung. Wenn Eigentum verpflichtet, S. 78-90
Bibliografie
Herder
ISBN 978-3-451-38873-6
Werner, Jörn
Pöschl, Alexander

Strategische und organisatorische Erfolgsfaktoren einer Integration von Unternehmen im Rahmen eines Unternehmenskaufs

aus
in: FuS 1/2012, S. 3-7
Bibliografie
Wessel, Isabel
Feichtinger, Gregor
2023

Eigene Wege gehen

aus
in: May, Peter (Hrsg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2022/2023, S. 84-90
Bibliografie
Eigenverlag
Wessel, Isabel
[2023]

Anteilsübertragung in der Familie

Wie findet sich ein fairer Bewertungsausgleich?

aus
Unternehmensübergabe
Unternehmensbewertung
in: Peter May The Family Business People (Hrsg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2023/2024, S. 28-32
Bibliografie
Eigenverlag
Unternehmensnachfolge
Westermann, Harm Peter
2009

Problemschwerpunkte bei der rechtlichen Beratung von Familiengesellschaftern

aus
in: Kirchdörfer, Rainer et al. (Hrsg.), Familienunternehmen in Recht, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Festschrift für Brun-Hagen Hennerkes zum 70. Geburtstag, S. 23-35
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-59617-9
Westermann, Harm Peter
2013

Die Gestaltung vorweggenommener Erbfolge in Gesellschaftsbeteiligungen

aus
in: Röthel, Anne/ Schmidt, Karsten (Hrsg.), Die Verträge der Familienunternehmer, S. 47-70
Schriften des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, Band 1
Bibliografie
Bucerius Law School Press
ISBN 978-3-86381-027-6
Westhead, Paul
Howorth, Carole

Ownership and Management Issues Associated With Family Firm Performance and Company Objectives

aus
in: Family Business Review XIX No 4 (Dezember 2006), S. 301-316
Bibliografie
Westphalen, Matthias von
2008

Land- und Forstwirtschaft - eine Renaissance zweier bewährter Anlageklassen

aus
in: Berchtolheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 143-155
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Wettern, Georgia v.d.
Wettern, Michael v.d.
2011

Stammeskonflikte und Krisendynamik: Wer kann von den Familienkonflikten profitieren?

Beispiel der Firma von der Wettern

aus
in: Rüsen, Tom A. (Hrsg.), Familienunternehmen erfolgreich sanieren. Der Einfluss des Familienfaktors bei Restrukturierungen, S. 437-448
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-13009-2
Whitesude, Mary F.
Aronoff, Craig E.
Ward, John L.
2011

How Families Work Together

aus
Family Business Leadership Series
Bibliografie
Palgrave Macmillan
ISBN 978-0-230-11102-8
Wie-Jun Husueh, Josh

Familienunternehmen weltweit in Zahlen

Bericht zum neuen Global Family Business Index

aus
in: FUS 2/2019, S. 56-58
Bibliografie
Wiebe, Tanja
Fetzer, Nadine
2014

Die steuerliche Belastung von Familienunternehmen beim Generationswechsel

Daten und Fakten zur Rolle des Betriebsvermögens

aus
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-942467-29-2
Wiechern, Rob
Kolbeck, Christoph
2017

Führung in Familienunternehmen, Band 1

Nachhaltige Führung und Kompetenzentwicklung in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

aus
Unternehmensführung
Familienmanagement
EQUA-Schriftenreihe Heft 17/2017
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-32-6
Unternehmensführung
Wiechern, Rob
2016

Strategisches Entscheiden in internationalen Unternehmen

Eine systemtheoretische Perspektive für das Internationale Management

aus
Bibliografie
Carl Auer
ISBN 978-38497-9000-4
Wiechers, Heiko
Lohbeck, Andreas
2016

Erwerb durch Finanzinvestoren

(bei Unternehmenstransaktionen in Familienunternehmen)

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 267-288
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Wiechers, Heiko
Lohbeck, Andreas
2016

Besonderheiten internationaler Unternehmenstransaktionen

(bei Unternehmenstransaktionen in Familienunternehmen)

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 304-312
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Wiechers, Heiko
Lohbeck, Andreas
2016

Die Übernahme börsennotierter Familienunternehmen

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 312-359
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.