EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
May, Peter
Sieger, Gert
1999

Familienbetriebe brauchen eine integrierte Unternehmer-Strategie

Wirtschaftsdynastien scheitern häufiger an familiären Konflikten als an wirtschaftlichen Fehlentscheidungen - welche Konzepte sind richtig?

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 29-30
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
1999

Familienstrategie kommt vor Unternehmensstrategie

Ein Managementjob mit ganz besonderen Anforderungen - Streit und Uneinigkeit spiegelt sich in der eigenen Firma wider

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 41-42
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter

Deine Frage der Haltung

Zum Konfliktverhalten in Unterneherfamilien

aus
in: RFamU 1/2022, S. 32-33
Bibliografie
May, Peter
1999

Zwei Jahre gemeinsam

Draußen die Sporen verdienen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 170-172
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
2001

Lernen von den Champions

Fünf Bausteine für unternehmerischen Erfolg

aus
May, Peter
Kasturp, Benedikt
[2022]

Krawall oder Kapital?

Ein Beitrag über Konfliktkompetenz in Familienunternehmen

aus
in: May, Peter (Hg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2021/2022, S. 64-70
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
1999

Nachfolgeregelung darf keine einsame Entscheidung sein

Drei Fehler gefährden den Generationswechsel - Zur Lösung gehören mehr als das Testament und die Steueroptimierung

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 48-49
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
2023

Neue Freunde

Warum sich das Verhältnis zwischen Familienunternehmen und Equity-Investoren gewandelt hat

aus
in: May, Peter (Hrsg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2022/2023, S. 92-95
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
[2022]

Vom Unternehmens-Cockpit zum Vermögens-cockpit

Über den Wandel des Unternehmensverständnisses und seine Folgen

aus
in: May, Peter (Hg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2021/2022, S. 86-90
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
[2022]

Familienunternehmen als Wirtschaftsform

aus
in: May, Peter (Hg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2021/2022, S. 8-19
Bibliografie
Eigenverlag
May, Peter
Koeberle-Schmid, Alexander
2011/ 2012

Die drei Dimensionen eines Familienunternehmens

aus
Familienunternehmen
in: BFuP 6/2011, S. 656-672 und BFuP 1/2012, S. 52-72
Bibliografie
May, Peter
Koeberle-Schmid, Alexander
2010

Governance Kodex in Familienunternehmen

aus
Governance
Familienmaximen
in: ZfCG 6/2010, S. 257
Bibliografie
Gesellschafterkompetenz
May, Peter
Koeberle-Schmid, Alexander
2013

Führungsstrukturen in einer Familienverfassung dokumentieren

aus
Familienmaximen
in: Koeberle-Schmid, Alexander/ Grottel, Bernd (Hgg.), Führung von Familienunternehmen, 205-214
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-15411-1
Familiendynamik
May, Peter (Hg.)
[2022]

Gedanken zum Familienunternehmen 2021/2022

aus
May, Peter (Hrsg.)
Obermaier, Otto Werner (Hrsg.)
2006

Good Governance im Familienunternehmen

aus
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-980803696-x
May, Peter (Hrsg.)
2008

Das INTES-Handbuch Familienunternehmen

aus
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-9811783-1-9
May, Peter (Hrsg.)
Claudia (Hrsg.)
2000

Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Tipps, Erfahrungsberichte und Checklisten für Unternehmer

aus
May, Peter (Hrsg.)
Bartels, Peter (Hrsg.)
2014

Der Beirat im Familienunternehmen

Mit dem Drei-Dimensionen-Modell zum professionellen Beirat

aus
Bibliografie
Bundesanzeiger
ISBN 978-3-8462-0243-2
Mayer, Jörg
2013

Pflichtteilsverzichtsverträge

(in Unternehmerfamilien)

aus
in: Röthel, Anne/ Schmidt, Karsten (Hrsg.), Die Verträge der Familienunternehmer, S. 71-102
Schriften des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, Band 1
Bibliografie
Bucerius Law School Press
ISBN 978-3-86381-027-6
Mayer, Stefan
Kücher, Alexander
Loizenbauer, Franz
Rossdorfer, Anita
2023

Unternehmenssanierung in Familienunternehmen

aus
Krisenmanagement
in: Duller, Christine et al. (Hgg.), Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, S. 349-375
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-41977-6
Unternehmensführung
Mazzola, Pietro
Marchisio, Gaia
2003

The Strategic Role of Going Public in Family Businessis' Long Lasting Growth

A Study of Italian IPOs

aus
in: Poutziouris, Panikkos/ Stier, Lloyd. P. (Hrsg.), New Frontiers in Family Business Research - The Leadership Challenge, S. 253-269
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-903808-84-6
Mecheels, Julia

You can't start a fire without a spark

Was der persönliche Hintergrund eines Familienunternehmens mit der Gründung von Start-ups zu tun hat

aus
in: zupFIF VII (2017), S. 25-31
Bibliografie
Meck, Georg
2004

Der Junior

(Trumpf-Gruppe)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2005, S. 165-168
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-3-5
Meck, Georg
2005

Der Enkel

Porträt: Patrick Adenauer

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 153-156
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
Meck, Georg
2006

Turbinen, Papiermaschinen und eine Putztruppe

Porträt: Voith AG

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 217-219
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.