EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Zellweger, Thomas
2011

Zur ökonomischen Beziehung von Kapitalgebern und Kapitalnehmern in Familienunternehmen

aus
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 192-204
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Zellweger, Thomas
Kammerlander, Nadine
2015

Generationsübergreifende Wertsteigerung in Familienunternehmen

Langfriststrategien für Unternehmerfamilien

aus
Heft 25 der Schriftenreihe des Kirsten Baus Instituts für Familienunternehmen
Bibliografie
Eigenverlag
Zellweger, Thomas
Sieger, Philipp
Englisch, Peter
2016

Zurück nach Hause oder hinaus in die Welt

Nachfolgeabsichten der nächsten Generation in Familienunternehmen

aus
Zellweger, Thomas

Time Horizon, Costs of Equity Capital, and Generic Investment Strategies of Firms

aus
in: Family Business Review XX No 1 (März 2007), S. 1-16
Bibliografie
Zellweger, Thomas et al.
2016

Herausforderung Generationswechsel

Unternehmensnachfolge in der Praxis

aus
Ziegler, Jens
1999

Der Unternehmer

Seine Bedeutung und sein Ethos

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 253-263
Bibliografie
Eigenverlag
Ziemer, Geza
2013

Komplizenschaft

Neue Perspektiven auf Kollektivität

aus
Bibliografie
transcript
ISBN 978-3-8376-2383-3
Zimmermann, Felix
2023

Erfolgsmuster für die Einbindung von ESG

Wie Familienunternehmen Nachhaltigkeit erfolgreich in ihre Unternehmensstrategie integrieren

aus
Nachhaltigkeit
in: FuS 6/2023, S. 221-225
Bibliografie
Werteorientierung
Zimmermann, Wolfgang
2012

Unternehmer sind Verrückte

Wie Unternehmer Grenzen überwinden und was Manager von ihnen lernen können

aus
Bibliografie
GablerSpringer
ISBN 978-3-8349-3006-4
Zinkann, Reinhard
2007

Haltung und Führung von Familienunternehmen

Gibt es Unterschiede und worin liegen sie?

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2008, S. 204-210
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-39811783-0-2
Zinkann, Reinhard
2010

Nachhaltiges Unternehmertum statt Shareholder Value

aus
in: Krüger, Wolfgang/ Schubert, Bernhard von/ Wittberg, Volker (Hrsg.), Die Zukunft gibt es nur einmal! Plädoyer für mehr unternehmerische Nachhaltigkeit, S. 89-107
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-2497-1
Zitzelsberger, Annette
2010

Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 359-382
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Zitzewitz, Caspar von
2008

Risikomanagement mit System

Verhaltenskonditionierung als Erfolgsstrategie für Investoren

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 281-288
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Zschaler, Frank (Hrsg.)
Meck, Sabine (Hrsg.)
Kleine, Jens (Hrsg.)
2012

Wirtschafts- und Unternehmensethik im Finanzsystem

aus
Finethikon Jahrbuch für Finanz- und Organisationsethik Band 2
Bibliografie
Steinbeis-Edition
ISBN 978-3-943356-33-5
Zsolnay, Carol
Ward, John L.
2007

Freedom Communications, Inc

Family Enterprise or Liquidity

aus
in: Astrachan, Joseph H. (Hrsg.), Family Business Casebook Annual 2007, S. 127-154
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-9753893-3-5
Zsolnay, Carol
Ward, John L.
2004

Succession and Continuity for Johnson Family Enterprise (A)

aus
in: Astrachan, Joseph H./ Poutziouris, Panikkos/ Soufani, Khaled (Hrsg.), Family Business Casebook Annual 2004, S. 183-201
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-9753893-0-0
Zsolnay, Carol
Ward, John L.
2007

KEDDEG Co.

Sucession to the Next Generation in a Small Business

aus
in: Astrachan, Joseph H. (Hrsg.), Family Business Casebook Annual 2007, S. 59-71
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-9753893-3-5
Zwack, Mirko
Kraiczy, Nils D.
Schlippe, Arist von
Hack, Andreas
2016

Storytelling and cultural family value transmission

Value perception of stories in family firms

aus
Management Learning
Bibliografie
DOI 10.1177/1350507616659833
Zwack, Mirko
2011

Die Macht der Geschichten

Erzählungen als Form der Wertevermittlung in Familienunternehmen

aus
Bibliografie
Carl Auer
ISBN 978-3-89670-948-6
Zwack, Mirko

Wertevermittlung in Familienunternehmen

aus
in: FuS 4/2011, S. 164-170
Bibliografie
Zweifel, Christoph
Gundrum, Ellen
2018

Unternehmertum leben und beleben

Wie es gelingt Übergaben und Übergänge in Unternehmen gut zu gestalten

aus
in: Negri, Christoph (Hrsg.), Psychologie des Unternehmertums, S. 17-22
Bibliografie
Springer
ISBN 978-3-662-56020-4
Zwick, Johannes
Lang, Barbara

Gesundheitsmanagement für Familienunternehmen

aus
in: FuS 5/2014, S. 197-199
Bibliografie
Zügel, Walther
2000

Das Familienunternehmen im Spannungsfeld der Globalisierung

aus
in: Hommelhoff, Peter/ Schmidt-Diemitz, Rolf/ Sigle, Axel (Hrsg.), Familiengesellschaften. Festschrift für Walter Sigle zum 70. Geburtstag, S. 51-57
Bibliografie
Dr. Otto Schmidt
ISBN 3-504-06208-8
[ohne Autor]
[2025]

So sichern Unternehmerfamilien ihr Vermögen

Ergebnisse einer Umfrage unter Gesellschaftern von großen und mittelgroßen Familienunternehmen in Deutschland in Zeiten von Marktabschottungen, Populismus und globaler Unsicherheit

aus
Vermögensmanagement
white paper
Bibliografie
Manuskript
Gesellschafterkompetenz
anonym
2006

Ethical Dilemma

aus
in: Astrachan, Joseph H. (Hrsg.), Family Business Casebook Annual 2006, S. 19-25
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-9753893-2-7
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.