EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Ott, Michaela
2016

Zuzug von Unternehmen aus dem Ausland

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 584-599
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Otte, Daniel
2017

Konfliktmanagement in Familienunternehmen

aus
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Otten, Dominique
2012

Daughters in Charge

Issues and Pathways of Female Leadership Succession in German Family Businesses

aus
in: Collins, Lorna et al., The Modern Family Business, Relationship, Sucession and Transition, S. 107-157
Bibliografie
Palgrave Macmillan
ISBN 978-1-349-33432-2
Otten-Pappas, Dominique
Jäkel-Wurzer, Daniela
2017

Weibliche Nachfolge

Ausnahme oder Regelfall?

aus
WIFU Studie
Bibliografie
Eigenverlag
Otten-Pappas, Dominique
2021

Operation am offenen Herzen

Familienmanagement in der eigenen Unternehmerfamilie

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 265-278
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
Otten-Pappas, Dominique
2015

Taking over the Family Business

A career developmental perspective on male and female sucession

aus
Wittener Schriften zu Familienunternehmen, Band 16
Bibliografie
V&R unipress
ISBN 978-3-8471-0483-4
Otten-Pappas, Dominique

Gleichberechtigung in der Nachfolge nützt allen

aus
in: private wealth, Sonderausgabe/2021, S. 76-77
Bibliografie
Park, Tido
2021

Familienunternehmen und Wirtschaftsstrafrecht

Eine Fallstudie

aus
in: Erffa, Hubertus von u.a. (Hgg.), Streit und Streitvermeidung in Familienunternehmen, S. 331-344
Bibliografie
ottoschmidt
ISBN 978-3-504-06062-6
Parkinson, C. Northcote
Rowe, Nigel
1981

Schweigen ist Schwäche

Unternehmer und Öffentlichkeit

aus
Patuelli, Alessia
Keplinger, Ksenia
2023

Künstliche Intelligenz in Familienunternehmen

aus
Digitalisierung
in: Duller, Christine et al. (Hgg.), Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, S. 207-223
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-41977-6
Unternehmensführung
Paulig, Theresa

Emotionen im Nachfolgeprozess

Die Wahrnehmung von Emotionen der Nachfolger und Nachfolgerinnen innerhalb des Nachfolgeprozesses von Familienunternehmen

aus
in: FIF Sammelband 2022, S. 56-59
Bibliografie
Peltzer, Martin
2000

Beirat und familienfremdes Management in der Familiengesellschaft - eine Plauderei

aus
in: Hommelhoff, Peter/ Schmidt-Diemitz, Rolf/ Sigle, Axel (Hrsg.), Familiengesellschaften. Festschrift für Walter Sigle zum 70. Geburtstag, S. 93-109
Bibliografie
Dr. Otto Schmidt
ISBN 3-504-06208-8
Perkins, Guillermo
2003

Managing Family Firms in Crisis

Strategic Challenges and New Managerial Skills of Argentine Family Firms 2002-2003

aus
in: Poutziouris, Panikkos/ Stier, Lloyd. P. (Hrsg.), New Frontiers in Family Business Research - The Leadership Challenge, S. 299-318
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-903808-84-6
Pernsteiner, Helmut
2023

Werte und Unternehmenswert von Familienunternehmen

aus
Werte
in: Feldbauer-Durstmüller et al. (Hgg.), Unternehmen, Organisation und Werte, S. 13-38
Bibliografie
Peter Lang
ISBN 978-3-631-89934-2
Werteorientierung
Peter, Felicitas von
Störmann, Gabriele
2008

Family Philanthropy in einem neunen Licht

Acht Regeln für aktive Stifter und Spender

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2009, S. 90-97
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-9811783-3-3
Peters, Hans-Walter
2014

Das große Ganze im Blick

aus
in: Langenscheidt, Florin/ May, Peter (Hrsg.), Familienunternehmen 10. 10 Themen, 10 Experten, 10 Seiten, S. 51-60
Bibliografie
Deutsche Standards EDITIONEN
ISBN 978-3-86936-581-7
Petersdorff, Winand von
2007

Das Erbe und die Gerechtigkeit

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2008, S. 221-225
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-39811783-0-2
Petersdorff, Winand von
2008

Der Gasmann

Stefan Messer

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2009, S. 167-170
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-9811783-3-3
Petersdorff-Campen, Winand von
2012

Wo sind die guten Geschichten?

Wie Journalisten auswählen und was das für Familienunternehmer heißt

aus
Heft 19 der Schriftenreihe des Kirsten Baus Instituts für Familienstrategie
Bibliografie
Eigenverlag
Peterse, Hans
2024

Frauen in Unternehmerfamilien der Textilindustrie in Twente im 19. und 20. Jahrhundert

Ihre Positionen und gesellschaftlichen Funktionen

aus
Frauen im Familienunternehmen
Unternehmensgeschichte
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
in: Draiflessen Collection (Hg.), Ehefrau, Erbin, Unternehmerin, S. 37-47
Bibliografie
Böhlau
ISBN 978-3-412-52676-4
Familiendynamik
Petershagen, Jens
Kaiser, Christin

Die Kraft der Identität

Kommunikation für Familienunternehmen ist doppelt anspruchsvoll -w eil sie Orgnisationen wie Persönlichkeiten begreifen muss

aus
in: FuS 4/2023, S. 136-142
Bibliografie
Petrikowsky, Susanne von
Reiter, Christian
2011

Steueroptimierte Finanzierung der Beteiligung sowie Verkaufs von Familiengesellschaften

aus
in: Mach, Andreas E. / Labbow, Harald (Hrsg.), Family Equity. Unternehmerfamilien, Investoren, Family Offices, Private Equity, S. 95-116
Bibliografie
Eigenverlag
Pfaff, Constanze
Pfaff, Thomas
Arnold, Marlen
2023

Die deutsche Textilindustrie im Wandel

Potenziale und Hürden der Nachhaltigkeit und Digitalisierung

aus
Digitalisierung
Nachhaltigkeit
in: ZFKE 4/2023, S. 263-288
Bibliografie
Unternehmensführung
Pfannenschwarz, Armin
2006

Nachfolge und Nicht-Nachfolge in Familienunternehmen

Bd. 2: Fallstudien zum familieninternen Generationswechsel

aus
Bibliografie
Carl Auer
ISBN 978-3-89670-357-6 und 3-89670-357-9
Pfannenschwarz, Armin
2006

Nachfolge und Nicht-Nachfolge in Familienunternehmen

Bd.1: Ambivalenzen und Lösungsstrategien beim familieninternen Generationswechsel

aus
Bibliografie
Carl Auer
ISBN 978-3-89670-356-9 und 3-89670-356-0
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.