EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Reckendrees, Katharina

Made in Germany vs. Made in China

Steht ein Wandel der Markenwahrnehmung von deutschen Familienunternehmen in einer globalisierten Welt bevor?

aus
in: zupFIF VIII, S. 18-26
Bibliografie
Reckinger, Christoph

How to Foster Innovative Work Behaviour in Craftsmanship?

aus
in: zupFIF Band IX (2019), S. 28-34
Bibliografie
Recklinghausen, Clara von
2012

Die Nachfolger von Familienunternehmen

Eine Betrachtung des Verhältnisses der jungen Generation zu ihrem Unternehmen

aus
Redlefsen, Matthias
Witt, Peter
2005

Ex und hopp

Klare Regeln und strikte Diskretion helfen Familienunternehmen, den Ausstieg eines Gesellschafters ohne Schaden zu verkraften

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 58-61
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
Redlefsen, Matthias
Knöll, André
2006

Finanzierung von Familienunternehmen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 47-57
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Redlefsen, Matthias
Lehmann-Tolkmitt, Arno
2006

Fremdmanagement im Familienunternehmen

Krisenherd oder Erfolgsfaktor?

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 69-75
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Redlefsen, Matthias
1999

Die Erziehung verantwortungsbewusster Kinder

10 Erfolgsfaktoren zur Erziehung in Unternehmerfamilien

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 130-134
Bibliografie
Eigenverlag
Redlefsen, Matthias
1999

Erfolgsfaktoren von Unternehmerfamilien

Der amerikanische Experte David Bork verrät, worauf es ankommt

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 125-127
Bibliografie
Eigenverlag
Redlefsen, Matthias
2004

Der Ausstieg von Gesellschaftern aus großen Familienunternehmen

Eine praxisnahe Untersuchung der Corporate Governance-Faktoren

aus
Bibliografie
Deutscher Universitäts-Verlag
ISBN 3-8244-8100-6
Redlefsen, Matthias
2003

Zehn goldene Regeln zum Ausstieg von Gesellschaftern aus Familienunternehmen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2004, S. 71-76
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-2-7
Reeh, Ditmar
2011

Forderungen und Anforderungen an die Fremdkapitalgeber bei einer Sanierung

(bei Familienunternehmen)

aus
in: Rüsen, Tom A. (Hrsg.), Familienunternehmen erfolgreich sanieren. Der Einfluss des Familienfaktors bei Restrukturierungen, S. 227-249
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-13009-2
Reetz, Wolfgang

Die Gültigkeit von Eheverträgen im Licht der aktuellen Rechtsprechung

aus
in: FuS 1/2013, S. 11-16
Bibliografie
Reich, Ingo
2002

Der letzte echte Patriarch

Wilibert Krüger

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2003, S. 128-129
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-1-9
Reich, Ingo
2002

Der innovative Tatmensch

Richard Weber (Karlsberg Brauerei)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2003, S. 130-131
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-1-9
Reichert, Jochem (sic)
2021

Compliance in mittelständischen Unternehmen

aus
in: Erffa, Hubertus von u.a. (Hgg.), Streit und Streitvermeidung in Familienunternehmen, S. 369-387
Bibliografie
ottoschmidt
ISBN 978-3-504-06062-6
Reilly, Anne H. et al.
2007

Executive Succession in a Family or Small Business

The O'Bannon Company Experoential Exercise

aus
in: Astrachan, Joseph H. (Hrsg.), Family Business Casebook Annual 2007, S. 1-16
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-9753893-3-5
Reinhardt, Britta
2020

Lebensentwurf: f.U.N. - FamilienUnternehmensNachfolgerin

aus
in: Fildhaut, Birtitta et al. (Hgg.), Führungsfrauen im Blick. Führung im Wandel, S. 259-291
Bibliografie
EHP
ISBN 978-3-89797-123-3
Reischmann, Martina
2023

Unternehmertum im Wandel

Brauchen Unternehmer:innen heute mehr denn je eine Strategie für die eigene Person?

aus
in: May, Peter (Hrsg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2022/2023, S. 26-40
Bibliografie
Eigenverlag
Reischmann, Martina
[2023]

Können wir alles haben?

Ein Denkanstoß zum Balanceakt

aus
Next Gen
in: Peter May The Family Business People (Hrsg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2023/2024, S. 82-89
Bibliografie
Eigenverlag
Unternehmensnachfolge
Reisinger, Elias
[2023]

In meiner Arbeit geht es um Menschen und ihre Geschichte

aus
Next Gen
in: Peter May The Family Business People (Hrsg.), Gedanken zum Familienunternehmen 2023/2024, S. 102-106
Bibliografie
Eigenverlag
Reiss, Carlos
2008

Versicherungsmanagement

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 212-233
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Renner, Marius
2016

Finanzierung von Familienunternehmen mit privat platziertem fremdkapital

aus
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-8471-0566-4
Rhein, Andreas
2008

Die Organisation des Vermögensmanagements

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 31-38
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Rhein, Andreas
2008

Operative Vermögensverwaltung

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 241-248
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Rhodes, Kent
Lansky, David
2013

Managing Conflict in the Family Business

Understanding Challenges at the Intersection of Family and Business

aus
Bibliografie
Palgrave Macmillan
ISBN 978-1-137-27460-1
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.