EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Sacristán Navarro, Mariá
Gómez Ansón, Silvia
2004

Ultimate Owners of the Spanish Listed Firms

The Role of Families

aus
in: Tomaselli, Salvatore/ Melin, Leif (Hrsg.), Family Firms in the Wind of Change, S. 366-385
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
Sacristán-Navarro, María
Gómez-Ansón, Silvia

Family Ownership and Pyramids in the Spanish Market

aus
in: Family Business Review XX No 3 (September 2007), S. 247-265
Bibliografie
Salis-Soglio, Antonius von
2004

Massnahmemöglichkeiten für eine Wiederbelebung eines stockenden Nachfolgeprozesses in Familienunternehmen

Eine systematische Orientierungshilfe

aus
Saltzmann, Stephan
2008

Ist eine Vermögensverwaltungs-GmbH steuerlich sinnvoll?

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 211-219
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Salvato, Carlo
Melin, Leif
2003

Competitive Advantages of Family Businesses

A Dynamic Capabilities Perspective

aus
in: Poutziouris, Panikkos/ Stier, Lloyd. P. (Hrsg.), New Frontiers in Family Business Research - The Leadership Challenge, S. 319-336
Research Forum Proceedings
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 0-903808-84-6
Salz, Jürgen
2004

Zwei wie Pech und Schwefel

Porträt: Andreas und Thomas Strüngmann

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2005, S. 141-145
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-3-5
Santo, Brigitte

Danach ist man schlauer…

Ein persönlicher Bericht darüber, wie man im Nachfolgeprozess den Überblick verlieren kann

aus
in: Familiendynamik 44. Jg. 1/2019, S. 66-70
Bibliografie
Sauer, Ulrike
2002

Das Wunder von Verona

Luca Campedelli

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2003, S. 227-229
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-1-9
Sauer, Ulrike
2002

Edelzwirn für alte Eliten und junge Aufsteiger

Ermenegildo Zegna

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2003, S. 222-224
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-1-9
Sauter, Katharina

Die drei Dimensionen der Hausbank-Skala

Eine empirische Analyse über die Ausgestaltung der Hausbankbeziehung von Familienunternehmen

aus
in: zupFIF V (2015), S. 55-61
Bibliografie
Schaaf, Christian
2021

Krisenmanagement als Teil der Familienstrategie

Kriminelle Bedrohung und vorausschauende Planung

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 293-308
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
Schaeffler, Maria-Elisabeth
2008

Erfolgsstrategien international tätiger Familienunternehmen am Beispiel der Schaeffler-Gruppe

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2009, S. 136-143
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 978-3-9811783-3-3
Schaffert, Friedrich
2020

Industrie 4.0

Mit WDE die Energieeffizienz steigern

aus
in: Windthorst, Kay (Hrsg.), Herausforderungen für Familienunternehmen. Digitalisierung, Internationalisierung, Governance, S. 63-68
Bayreuther Studien zu Familienunternehmen 7
Bibliografie
Nomos
ISBN 978-38487-4671-2
Schaller, Sonja I.
2006

Mitarbeiterbeteiligung als Möglichkeit der Konfliktlösung in Familienunternehmen

aus
Mitarbeiterbeteiligung
Konflikte
Mitarbeiter*innen
EQUA-Schriftenreihe Heft 1/2006
EQUA Publikation
Eigenverlag
Unternehmensführung
Schatilow, Lars
2011

Strategie oder Zufall: Kommunikation mit der Politik

aus
Image und Öffentlichkeitsarbeit
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 302-310
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Schauer, Dirk
2016

Notfallplanung

(bei Unternehmerfamilien)

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 642-655
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Schellenberger, Michael
2016

Internationale Bezüge bei Unternehmerfamilien

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 723-741
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Scheller, Anita
2021

Geteilte Verantwortung

aus
in: Bochmann, Christian/ Driftmann, Friedericke (Hrsg.), Generation Verantwortung. Wenn Eigentum verpflichtet, S. 38-50
Bibliografie
Herder
ISBN 978-3-451-38873-6
Scherer, Stephan et al.
2005

Familienunternehmen

Erfolgsstrategien zur Unternehmenssicherung

aus
Bibliografie
Recht und Wirtschaft
ISBN 3-8005-1430-3
Scherrer, Sylvie/ Binz-Astrachan, Claudia
2018

Sustainable Entrepreneurship

Familienunternehmen als Nachhaltigkeitspioniere

aus
in: Altenburger, Reinhard/ Schmidpeter, René (Hrsg.), CSR und Familienunternehmen, GablerSpringer: Wiesbaden 2018, S. 129-142
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-55617-7
Schertler, Michael
Staebe, Michael
2024

Quo vadis, Inhaberstrategie?

Wie Unternehmerfamilien den strategischen Rahmen für die kommenden Jahre setzen

aus
Gesellschafterkompetenz
Zukunftssicherung
in: FuS 5/2024, S. 181-185
Bibliografie
Gesellschafterkompetenz
Schick, Kai-Guido
2016

Die Beteiligung am Familienunternehmen

Varianten der Strukturierung der Beteiligung

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 603-617
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Schick, Kai-Guido
2016

Immobilienvermögen in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 741-757
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Schielke, Joachim E.
2009

Finanzierung von Familienunternehmen

aus
in: Kirchdörfer, Rainer et al. (Hrsg.), Familienunternehmen in Recht, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Festschrift für Brun-Hagen Hennerkes zum 70. Geburtstag, S. 221-240
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-59617-9
Schiemann, Gottfried
2010

Der Erbvertrag als Mittel der Unternehmensnachfolge

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 183-191
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.