EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Schiemenz, Andreas
Rüsen, Tom
2025

Philantropie im Wandel

Wie Unternehmerfamilien sich für das Gemeinwohl engagieren

aus
Philanthropie
Verantwortung
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Werteorientierung
Schiffer, Jürgen
2023

The interplay of less experienced family managers and experienced non-family managers in strategic decision-making

A multiple case study

aus
Mischgeschäftsführung
Bibliografie
Manuskript
Unternehmensführung
Schiffer, K. Jan
2000

Stiftungen zur Regelung der Unternehmensnachfolge?

Anmerkungen zur Praxis und zu der gegenwärtigen Diskussion

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2001, S. 222-233
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-00-006910-0
Schild, Claus
2008

Die Zinsschranke stellt mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Finanzierung

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Die Governance der Unternehmensfinanzierung in der Finanzkrise. Finanzierungsmodelle und -strategien für Familienunternehmen, S. 103-110
Bibliografie
Eigenverlag
Schild, Claus
2006

Nachfolge in Familiengesellschaften ohne geeignete Nachfolger aus dem Familienkreis

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Familienunternehmen im Zeichen des Wandels, S. 109-111
Bibliografie
Eigenverlag
Schimpfky, Peter
2010

Gestaltung der Unternehmensnachfolge bei Kapitalgesellschaften

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 401-423
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Schindler, Hendrik
2016

Corporate Governance und Compliance in Familienunternehmen

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 117-149
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Schlaadt, Christian

Familienunternehmen 4.0

Wie digitalisiert sind deutsche (Familien-) Unternehmen

aus
in: zupFIF VIII, S. 28-37
Bibliografie
Schlecht & Partner (Hrsg.)
Taylor Wessling (Hrsg.)
2010

Unternehmensnachfolge

Handbuch für die Praxis

aus
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12090-1
Schlecht, Michael
2010

Führungskräftebeteiligung als erster Schritt zur Unternehmensnachfolge

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 85-94
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Schlecht, Michael
Schmipfky, Peter
2010

Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge durch Einschaltung einer Holdinggesellschaft

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 63-72
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Schlecht, Michael
2010

Steuerliche Bewertung des Unternehmensvermögens

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 355-358
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Schlenk-Barnsdorf, Leopold von
Hülsbeck, Marcel
2021

Familienunternehmen in der digitalen Transformation

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

aus
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Schlippe, Arist von
Rüsen, Tom
2020

Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien

Empfehlungen zum Umgang mit familieninternen Auseinandersetzungen

aus
Praxisleitfaden
Bibliografie
Eigenverlag
Schlippe, Arist von
Kellermanns, Franz W.
2009

Emotionale Konflikte in Familienunternehmen

aus
Schlippe, Arist von/ Rüsen, Tom/ Groth, Torsten (Hrsg.), Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens, 173-202
Schriften zu Familienunternehmen, Band 1
Bibliografie
JOSEF EUL
ISBN 978-3-89936-823-9
Schlippe, Arist von
Klein, Sabine
2017

Familienunternehmen - blinder Fleck der Familientherapie?

aus
in: Rüsen, Tom/ Schlippe, Arist von (Hgg.), Dynamiken in Familie und Unternehmen, S. 109-130
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-8471-0668-5
Schlippe, Arist von
2014

Gefühle - die unterschätzte Größe

aus
in: Langenscheidt, Florin/ May, Peter (Hrsg.), Familienunternehmen 10. 10 Themen, 10 Experten, 10 Seiten, S. 1-10
Bibliografie
Deutsche Standards EDITIONEN
ISBN 978-3-86936-581-7
Schlippe, Arist von
2014

Das kommt in den besten Familien vor…

Systemische Konfliktbearbeitung in Familien und Familienunternehmen

aus
Bibliografie
Concadora
ISBN 978-3-940112-42-2
Schlippe, Arist von
2017

Kein 'Mensch-ärgere-dich-nicht'-Spiel

Ein kritischer Blick auf das 'Drei-Kreise-Modell' zum Verständnis von Familienunternehmen

aus
in: Rüsen, Tom/ Schlippe, Arist von (Hgg.), Dynamiken in Familie und Unternehmen, S. 13-44
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-8471-0668-5
Schlippe, Arist von
Groth, Torsten
2009

The Power of Stories

Zur Funktion von Geschichten in Familienunternehmen

aus
in: Rüsen, Tom A./ Schlippe, Arist von/ Groth, Torsten (Hrsg.), Familienunternehmen. Exploration einer Unternehmensform, S. 125-158
Bibliografie
JOSEF EUL
ISBN 978-3-89936-850-5
Schlippe, Arist von
Kellermanns, Franz
2017

Konflikte in Familien und Unternehmen erkennen, managen und vermeiden

aus
in: Rüsen, Tom/ Schlippe, Arist von (Hgg.), Dynamiken in Familie und Unternehmen, S. 237-250
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-8471-0668-5
Schlippe, Arist von
2017

Das Auftragskarussell

Ein Instrument der Klärung eigener Erwartungs-Erwartungen

aus
in: Rüsen, Tom/ Schlippe, Arist von (Hgg.), Dynamiken in Familie und Unternehmen, S. 257-261
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-8471-0668-5
Schlippe, Arist von
Schweitzer, Jochen
2007

Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung, 2 Bde.

aus
Bibliografie
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-45659-0
Schlippe, Arist von
2009

Bewusst mit Risiken umgehen

Paradoxiemanagement in Familienunternehmen

aus
in: Rüsen, Tom A./ Schlippe, Arist von/ Groth, Torsten (Hrsg.), Familienunternehmen. Exploration einer Unternehmensform, S. 47-71
Bibliografie
JOSEF EUL
ISBN 978-3-89936-850-5
Schlippe, Arist von
Schlippe, Björn von
2016

Paradoxe Momente

… und verwirrte Beziehungen

aus
Bibliografie
Klett-Cotta
ISBN 978-3-608-96125-6
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.