EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Schäfer, Daniel
2004

Die Enkel verjubeln das Firmengeld nicht für Ferraris

(Würth)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2005, S. 159-161
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-3-5
Schäfer, Henry
2008

Die Informationsbedürfnisse der Gesellschafter von Familienunternehmen

Ergebnisse einer Umfrage vor dem Hintergrund der internationalen Bilanzierungsrichtlinien (IFRS)

aus
Schäfer, Thomas
2016

Die Rolle Angeheirateter in Familienunternehmen

aus
Schriften zur Unternehmensentwicklung
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-12999-6
Schönwitz, Daniel
Göttsche, Volker
2004

Rückkehr der Patriarchen

(Mischkonzerne)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2005, S. 110-115
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-3-5
Schücking, Christoph
Freudenberg, Rainer
2016

Aufsichts- und Beratungsgremien

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 167-184
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Schücking, Christoph
Freudenberg, Rainer
2016

Unternehmensleitung

(von Familienunternehmen)

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 88-117
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Schüller, Daniel
Metter, Nils
2021

Controlling und Planung des Privatvermögens

Vom Verdrängen oder Outsourcen zur Selbststeuerung

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 309-324
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
Schüppen, Matthias
2014

Grund und Grenzen gesellschaftsvertraglicher Unternehmensbewertungsklauseln

aus
in: Dauner-Lieb, Barbara/ Freudenberg, Götz/ Werner, Götz W. (Hrsg.), Familienunternehmen im Fokus von Wirtschaft und Wissenschaft. Festschrift für Mark K. Binz, S. 645-661
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-67109-8
Schüppen, Matthias
2011

Eigenkapital - ein Mysterium?

Notizen zur Finanzierung von Familienunternehmen

aus
Finanzierung
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 240-251
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Unternehmensführung
Schüppen, Matthias (Hrsg.)
Schaub, Bernhard (Hrsg.)
2018

Aktienrecht

Münchener Anwalts Handbuch

aus
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-692208
Schürenkrämer, Ulrich
2008

Öffentliche Fördermittel

Strategisches Finanzierungsinstrument erfolgreicher Unternehmen

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Die Governance der Unternehmensfinanzierung in der Finanzkrise. Finanzierungsmodelle und -strategien für Familienunternehmen, S. 127-137
Bibliografie
Eigenverlag
Seagon, Christopher

Familienunternehmen und Unternehmenssanierung in der Insolvenz

aus
in: FuS 1/2012, S. 17-27
Bibliografie
Sehity, Tarek el
2011

Eigenvermögen

Ein sozialkognitiver Grundriss

aus
in: Druyen, Thomas (Hrsg.), Vermögenskultur. Verantwortung im 21. Jahrhundert, S. 101-111
Bibliografie
VS Verlag
ISBN 978-3-531-17375-7
Seibert, Ulrich (Hrsg.)
Kiem, Roger (Hrsg.)
Schüppen, Matthias (Hrsg.)
2008

Handbuch der kleinen AG

aus
Bibliografie
RWS
ISBN 978-3-8145-8118-7
Seibold, Gerhard
2001

Eine Familie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert

(Röchling)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2002, S. 128-135
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-0-0
Seibold, Laura

Wachstum von Familienunternehmen

Voraussetzungen für schnelles Wachstum in späteren Generationen

aus
in: zupFIF VIII, S. 38-45
Bibliografie
Seibold, Laura
Lantelme, Maximilian
Kormann, Hermut
2019

German Family Enterprise

A Sourcebook of Structure, Diversity, Growth and Downfall

aus
Bibliografie
Springer
ISBN 978-3-030-04100-7
Seibold, Laura
2023

Muster des Wachstums von Familienunternehmen

aus
Unternehmenswachstum
in: Kormann, Hermut/ Suberg, Birgit (Hgg.), Theman der Governance von Familienunternehmen, S. 83-90
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-031-34424-4
Unternehmensführung
Seibold, Marc
Lauster, Georg
Grunert, Andreas
2016

Bankfinanzierung

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 387-419
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Seibold, Marc
Lauster, Georg
Grunert, Andreas
2016

Mezzanine- und Eigenkapital von Dritten

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 419-421
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Seibold, Marc
Lauster, Georg
Grunert, Andreas
2016

Varianten der Gesellschafterfinanzierung

aus
in: Rechenberg, Wolf-Georg von/ Thies, Angelika/ Wiechers, Heiko (Hrsg.), Handbuch Familienunternehmen und Unternehmerfamilie. Gestaltung in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht, S. 361-386
Bibliografie
Schäfer Poeschel
ISBN 978-3-7910-3417-1
Seiter, Mischa
Ohmer, Carolina
Schüler, Fabian

Aufbauen oder integrieren?

Wie Familienunternehmen die Chancen der Plattformökonomie nutzen. Teil I

aus
in: FuS 4/2018, S. 112-116
Bibliografie
Seiter, Mischa
Treusch, Oliver
Esser, Lukas

Business Analytics im Mittelstand

Die Relevanz von Daten und Algorithmen für Familienunternehmen

aus
in: Fus 1/2018, S. 15-20
Bibliografie
Seiter, Mischa
Ohmer, Carolina
Schüler, Fabian

Aufbauen oder integrieren?

Wie Familienunternehmen die Chancen der Plattformökonomie nutzen. Teil II

aus
in: FuS 5/2018, S. 140-144
Bibliografie
Seiwert, Martin
2023

Christoph Werner dm-Chef

Mein Leben, meine Firma, meine Strategie

aus
Unternehmensgeschichte
Bibliografie
Gabal-Verlag
ISBN 978-3-96739-157-2
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.