EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Schreiter, Katrin
Piacenza, Clara
2024

Die Kunst, kulturelles Kapital innerhalb einer Unternehmenskultur zu entwickeln Gabriele Henkel und die Henkel-Kunstsammlung

aus
Frauen im Familienunternehmen
Unternehmensgeschichte
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
in: Draiflessen Collection (Hg.), Ehefrau, Erbin, Unternehmerin, S. 115-128
Bibliografie
Böhlau
ISBN 978-3-412-52676-4
Familiendynamik
Schroeder, Janina

Konstanz und Veränderung in indischen Familienunternehmen

aus
in: FuS 2/2015, S. 65-69
Bibliografie
Schroeder, Janina Fee
2018

Relationship Conflicts in Changing Business Families in India and Germany

Origins, Fields, and Coping Strategies

aus
Wittener Schriften zu Familienunternehmen, Band 23
Bibliografie
V&R unipress
ISBN 978-3-8471-0787-3
Schroeder, Janina Fee
2012

The Indian Family Business

In the area of Tension between Tradition and Modernisation

aus
Schröder, Elke
Arnaud, Nicolas
2011

Später werde ich Unternehmer(in): Jugendliche auf dem Karriereweg

aus
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Frauen im Familienunternehmen
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 119-130
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Unternehmensnachfolge
Schröder, Elke
2011

Wertetransmission von Eltern und Kindern aus Familienunternehmen

aus
Erziehung in Unternehmerfamilien
Sozialistion in Unternehmerfamilien
EQUA-Schriftenreihe Heft 12/2011
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-14-2
Werteorientierung
Schröder, Elke
2019

Sozialisations- und Erziehungsprozesse in Unternehmerfamilien

aus
in: Kleve, Heiko/ Köllner, Tobias (Hrsg.), Soziologie der Unternehmerfamilie, S. 205-221
Bibliografie
Springer VS
ISBN 978-3-658-22387-8
Schröder, Elke
Schmitt-Rodermund, Eva
Arnaud, Nicolas
2011

Adolescent's Career Intentions in Family Business

Career Choice Intentions of Adolescents with Family Business Background

aus
wird in FBR erscheinen
Bibliografie
Vorabkopie
Schubert, Andreas
2019

Mitbestimmung im Familienunternehmen

Ein Vergleich von KGaA, SE und SE &Co, KGaA

aus
Mitbestimmung
Mitarbeiter*innen
EQUA-Schriftenreihe Heft 23/2019
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937-960-388
Unternehmensführung
Schubert, Andreas
2018

Unternehmensmitbestimmung in der SE & Co. KGaA

aus
Bibliografie
Nomos
ISBN 978-3-8487-4848-8
Schubert, Andreas
Fischer, Stephan

Die Rechtsform der SE & Co. KG

Eine Alternative für kapitalmarktorientierte Familienunternehmen

aus
in: FuS 4/2018, S. 118-123
Bibliografie
Schubert, Kirsten
2015

Plötzlich und unerwartet

Der steinige Weg der Erben und Unternehmensnachfolger

aus
Bibliografie
Murmann
ISBN 978-3-86774-466-9
Schuler, Marius C.
2021

Erfolgsmodell integrales Familienunternehmertum

Warum Familienunternehmen oft familiäre Spannungsfelder hervorbringen und wie die emphatisch-intelligente Integration von Familienmitgliedern in das Unternehmen desssen nachhaltigen Erfolg sichern

aus
in: Jäkel-Wurzer, Daniela/ Megerle, Marcel/ Dahncke, Susanne (Hgg.), Familienstrategie erleben und gestalten, S. 325-349
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-662-64522-2
Schuler, Thomas
2006

Der Herbst des Patriarchen

Porträt: Rupert Murdoch

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 220-223
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Schulte, Birgit
2019

Unternehmensnachfolge und Entrepreneurship Education

Eine empirische Analyse im Kontext der Effectuation-Theorie

aus
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-27772-7
Schulte, Norbert

Vermögenssicherung durch Diversifizierung

Direktbeteiligungen von Family Offices/ Family Equity

aus
in: FuS, 6. Jg. 5/2016, S. 154-161
Bibliografie
Schulze, Werner
2010

Unternehmensbewertung in der Praxis

aus
in: Schlecht & Partner/ Taylor Wessing (Hrsg.), Unternehmensnachfolge. Handbuch für die Praxis, S. 95-105
Bibliografie
Erich Schmidt
ISBN 978-3-503-12089-5
Schuman, Amy M.
Stutz, Stacy
Ward, John L.
2010

Family Business as Paradox

aus
Bibliografie
Palgrave Macmillan
ISBN 978-0-230-24360-6
Schuman, Amy M.
Ward, John L.
2011

Family Education for Business-Owning Families

Strenghening Bonds by Learning Together

aus
Family Business Leadership Series
Bibliografie
Palgrave Macmillan
ISBN 978-0-230-11119-6
Schuster, Maximilian Moritz
2010

De-Internationalisierung von deutschen Familienunternehmen

Eine Analyse am Beispiel der Volksrepublik China

aus
Schwartz, Hendrik
2016

Who wants to live for ever

The Quest for corporate immortality or Why do Japanese Family Businesses outlive their Western Counterparts?

aus
Schwass, Joachim
1999

Henkel

IMD Distinguished Family Business Award 1999

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 183-185
Bibliografie
Eigenverlag
Schwass, Joachim
1999

Den Rollenkonflikt überwinden

Warum Familienunternehmen scheitern - Negativbeispiele helfen, Gefahren zu erkennen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 165-169
Bibliografie
Eigenverlag
Schwass, Joachim
2000

Familienunternehmen

Besonderheiten - Erfolgsfaktoren -Zukunftsperspektiven

aus
in: Familienunternehmen heute, INTEs Jahrbuch 2001, S. 66-72
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-00-006910-0
Schweinsberg, Klaus
2013

Governance Kodex für Familienunternehmen

Resistenzinstrument gegen personelle und finanzielle Krisen?

aus
in: Brauner, Hans (Hrsg.), Familien-Prinzip, S. 49-59
Bibliografie
Allitera
ISBN 978-386906-489-5
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.