EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Prudent, Carsten
2005

Der aufrechte Patriarch

(Brose)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2006, S. 110-114
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-7-8
Prudent, Carsten
2003

Die Top 50

Deutschlands wichtigste Erben

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2004, S. 77-80
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-2-7
Prym, Christian
2011

Private Equity aus Sicht der Unternehmerfamilie: Was bei der Auswahl des richtigen Partners zu beachten ist

aus
Private Equity
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 270-278
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Prym, Christian
2011

Familienunternehmen und Beteiligungskapital

aus
Schriften zu Familienunternehmen, Band 7
Bibliografie
JOSEF EUL
ISBN 978-3-8441-0070-9
Prym, Christian
2011

Private Equity und Familienunternehmen

Monetäre und nicht-monetäre Ziele. Acht positive Fallbeispiele

aus
Private Equity
EQUA-Schriftenreihe Heft 7/2011
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-07-4
Prügl, Reinhard
Schlippe, Arist von

Kapitalbeteiligung als Maßnahme zur langfristigen Bindung von Mitarbeitern und familienexternen Führungskräften in Familienunternehmen?

aus
in: FuS 6/2013, S. 207-216
Bibliografie
Prügl, Reinhard
Hauck, Jana

Wie denkt die nächste Generation in deutschen Familienunternehmen?

aus
in: FuS 2/2013, S. 43-48
Bibliografie
Prügl, Reinhard
Spitzley, Dinah
Rauschendorfer, Nathalie
2021

Zehn Thesen zur nächsten Generation in deutschen Unternehmerfamilien

aus
in: Rüsen, Tom (Hrsg.), Theorie und Praxis der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens, Festschrift für Arist von Schlippe, S. 170-178
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-525-45419-0
Prügl, Reinhard
Koners, Ursula
2011

Die Innovationsfähigkeit von Familienunternehmen: Fünf Thesen über die Herausforderungen für die operative Führung und die Gesellschafter

aus
Innovation
Unternehmensführung
Zukunftssicherung
Unternehmenskultur
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Gesellschafterkompetenz. Die Verantwortung der Eigentümer von Familienunternehmen, S. 205-225
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-12-8
Unternehmensführung
Prügl, Reinhard
Stampfl, Georg
Konders Ursula

Innovation am Geschäftsmodell als Chance für Familienunternehmen?

aus
in: FuS 5/2013, S. 167-172
Bibliografie
Prügl, Reinhard

Die Flamme am Brennen halten

Interview Stefan Ruzas

aus
in: LfA Magazin Frühjahr- Sommer 2018, S. 5-7
Bibliografie
Prügl, Reinhard

Innovationsfähigkeit von Familienunternehmen

aus
in: FuS 5/2012, S. 165-169
Bibliografie
Prügl, Reinhard

Deutschlands nächste Unternehmergeneration

aus
in: FuS 1/2011, S. 26-27
Bibliografie
Prügl, Reinhard
Spitzley, Dinah
Rauschendorfer, Nathalie
2021

Quo vadis NextGen?

Zur Perspektive der nachrückenden Generation in Unternehmerfamilien

aus
Next Gen
Zukunftssicherung
Governance
Kommunikation
Unternehmertum
in: EQUA-Stiftung (Hrsg.), Unternehmerfamilien. Eigentum verpflichtet, S. 156-165
EQUA Schriftenreihe Band/2021
EQUA Publikation
UnternehmerMedien
ISBN 978-3-937960-43-2
Unternehmensnachfolge
Prütting, Jens
Bochmann, Christian
Rauffus, Gunnar

Fremdgeschäftsführung als Erfolgsmodell

Der Principal-Agent-Konflikt in fremdgeführten Familienunternehmen

aus
in: FuS 6/2017, S. 206-210
Bibliografie
Psotta, Michael
1996

Nur kurzzeitig in ungewohnter Zurückhaltung

Die Baugruppe Walter beschleunigt den Gang ins Ausland

aus
in: Dunsch, Jürgen (Hrsg.), An den Schalthebeln der Wirtschaft. 33 Unternehmerfamilien im Portrait, S. 105-109
Bibliografie
Deutsche Verlags-Anstalt
ISBN 3-421-05053-8
Psotta, Michael
1996

Abschied vom Patriarchen

Der Chef von Diehl will den Mischkonzern als Moderator führen

aus
in: Dunsch, Jürgen (Hrsg.), An den Schalthebeln der Wirtschaft. 33 Unternehmerfamilien im Portrait, S. 90-94
Bibliografie
Deutsche Verlags-Anstalt
ISBN 3-421-05053-8
Pukall, Thilo J.
Calabro, Andrea
2013

The Internationalization of Family Firms: A Critical Review and Integrative Model

aus
in: Family Business Review XX(X), S. 1-23
Bibliografie
Pukall, Thilo J.
Calabro, Andrea
Huse, Morten
2017

Governance-Mechanismen in Familienunternehmen

Inhibitoren oder Katalysatoren für die Internationalisierung des Unternehmens

aus
in: Rüsen, Tom/ Schlippe, Arist von (Hgg.), Dynamiken in Familie und Unternehmen, S. 173-193
Bibliografie
V&R
ISBN 978-3-8471-0668-5
Pöhlmann, Simone
Roethe, Angela
2005

Streiten will gelernt sein

aus
Herder spektrum, 5454
Bibliografie
Herder
ISBN 3-451-05454-X
Pöllath + Partners (Hrsg.)
2008

Verdient - unverdient

Unternehmerische Arbeit und Vermögen. Recht und Steuern

aus
Bibliografie
Dr. Otto Schmidt
ISBN 978-3-504-06313-9
Pöllath + Partners (Hrsg.)
2007

Unternehmensfortführung durch Nachfolge oder Verkauf

Wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche Grundlagen und Praxis

aus
Bibliografie
Nomos
ISBN 978-3-8329-2489-8
Pöllath, Reinhard
2008

Unternehmensführung (Corporate Governance) und Besteuerung

aus
in: Birk, Dieter (Hrsg.), Transaktionen, Vermögen, Pro Bono. Festschrift zum 10jährigen Bestehen von P+P Pöllath + Partners, S. 3-27
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 978-3-406-57040-7
Pöstges, Joke
2003

Zehn goldene Regeln für Gesellschaftsverträge von Familienunternehmen

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2004, S. 64-70
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-2-7
Pümpin, Cuno
1999

Eignerstrategie

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 67-82
Bibliografie
Eigenverlag
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.