EQUA Datenbank-Fachliteratur

Hier finden Sie weit über 2000 insbesondere deutschsprachige Publikationen, die sich speziell mit Familienunternehmen befassen.
Anteilsübertragung
Ausschüttung
Beirat
Börsennotierung von Familienunternehmen
CSR Corporate Social Resposibility
Compliance
Controlling
Digitalisierung
Eigentümerfamilie
Employer Branding
Erbschaft
Erziehung in Unternehmerfamilien
Fachkompetenz von UnternehmerInnen
Familiendynamik
Familieneinfluss
Familienmanagement
Familienmaximen
Familienunternehmen
Family Office
Finanzierung
Frauen im Familienunternehmen
Fremdmanagement
Führungswechsel
Generationswechsel
Geschwisterführung
Gesellschafter*innen
Gesellschafterausstieg
Gesellschafterkompetenz
Gesellschaftsvertrag
Globalisierung
Governance
Hidden Champions
Image und Öffentlichkeitsarbeit
Immaterielles Vermögen
Innovation
Insolvenz
Interimmanagement
Internationalisierung
Kinder in Unternehmerfamilien
Klimaneutralität
Kommunikation
Konflikte
Krisenmanagement
Management Buy Out/In
Mischgeschäftsführung
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung
Nachfolge
Nachhaltigkeit
New Work
Next Gen
Notfallplanung
Organisation der Unternehmerfamilie
Partnerschaften in Unternehmerfamilien
Patchwork-Unternehmerfamilie
Patriarch
Philanthropie
Private Equity
Rechtsform
Resilienz
Risikomanagement
Senior Gen
Soziale Verantwortung
Sozialistion in Unternehmerfamilien
Sozialkapital
Sozialunternehmen
Stakeholder
Stiftungsunternehmen
Stämmeorganisation
Testament
Umstrukturierung
Unternehmensbewertung
Unternehmensführung
Unternehmensgeschichte
Unternehmenskultur
Unternehmensverkauf
Unternehmenswachstum
Unternehmensübergabe
Unternehmer*innen-Persönlichkeit
Unternehmerfamilie
Unternehmertum
Verantwortung
Verantwortungseigentum
Vermögensmanagement
Vertrauen
Werte
Wichtige Verträge
Zukunftssicherung
Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie
Auswahl zurücksetzen
Schließen Icon
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Werteorientierung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Werteorientierung
Resilienz
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Resilienz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Resilienz
Gesellschafterkompetenz
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensführung
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Resilienz
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Familiendynamik
Werteorientierung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensführung
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Resilienz
Familiendynamik
Familiendynamik
Werteorientierung
Familiendynamik
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensnachfolge
Familiendynamik
Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkompetenz
Unternehmensnachfolge
Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensführung
0 von 0 Publikationen
Tag
close icon
Stürken, Axel
2021

Verantwortung und Vielseitigkeit

aus
in: Bochmann, Christian/ Driftmann, Friedericke (Hrsg.), Generation Verantwortung. Wenn Eigentum verpflichtet, S. 310-323
Bibliografie
Herder
ISBN 978-3-451-38873-6
Stütz, Andreas
2008

Portfoliostrukturierung unter Berücksichtigung von Diversifikation und Korrelation

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 289-298
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Suberg, Birgit
2023

Entwicklung von Führungskräften in Familienunternehmen

aus
Unternehmensführung
in: Kormann, Hermut/ Suberg, Birgit (Hgg.), Theman der Governance von Familienunternehmen, S. 135-140
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-031-34424-4
Unternehmensführung
Sudhoff, Heinrich
2005

Familienunternehmen

aus
Bibliografie
C.H. Beck
ISBN 3-406-50606-2
Summerer, Maximilian
Becker, Fred

Kapitalbeteiligung externer Topmanager

Eine Studie zu den Ansichten der Gesellschafter zu verschiedenen Beteiligungsformen

aus
in: FUS 3/2019, S. 96-99
Bibliografie
Sundaramurthy, Chamu

Sustaining Trust Within Family Businesses

aus
in: Family Business Review XXI No 1 (März 2008), S. 89-102
Bibliografie
Swarovski, Daniel
1998

Schlichtheit als Größe

1914-1992

aus
Szameitat, Susanne
Wenker, Barbara
2021

Familienunternehmen in der Sanierung

Besondere Hürden und Chancen

aus
in: Erffa, Hubertus von u.a. (Hgg.), Streit und Streitvermeidung in Familienunternehmen, S. 437-459
Bibliografie
ottoschmidt
ISBN 978-3-504-06062-6
Söffing, Andreas
Bron, Jan
2016

Steuerzentriertes Vermögensmanagement im Familienkreis

aus
Heft 27 der Schriftenreihe des Kirsten Baus Instituts für Familienstrategie
Bibliografie
Eigenverlag
Söffing, Andreas
Lange, Carsten
2008

Steuerliche Gestaltungsaspekte beim Verkauf von Familienunternehmen

aus
in: Berchtolsheim, Christian von/ Rhein, Andreas (Hrsg.), Management komplexer Familienvermögen, S. 201-210
Bibliografie
Gabler
ISBN 978-3-8349-0775-2
Süss-Reyes, Julia
2015

Implementierung einer komplexen Family Governance Lösung

Kontext, Prozess und Wirkungen

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann (Hrsg.), Zukunftssicherung für Familienunternehmen. Good Practice Fallanalysen zur Family Governance, S. 141-174
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1314-8
Süss-Reyes, Julia
2015

Family Governance

Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann (Hrsg.), Zukunftssicherung für Familienunternehmen. Good Practice Fallanalysen zur Family Governance, S. 13-39
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1314-8
Süss-Reyes/ Fuetsch, Elena
2018

Nachfolge im Spannungsfeld unterschiedlicher generationaler Erwartungshaltungen in einem innovativen Familienunternehmen

aus
in: Lueger, Manfred/ Frank, Hermann/ Korunka, Christian (Hrsg.), Die Unternehmerfamilie im Kontext ihres Familienunternehmens, S. 207-229
Bibliografie
facultas
ISBN 978-3-7089-1671-2
Taube, Dagmar von
2002

Erfolgreich durch die Lust am Leben

Angelika Jahr (Gruner + Jahr)

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2003, S. 182-185
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-1-9
Tegeler, Merle Katrin
Müller-Christ, Georg

Kohärenz zwischen Familie und Unternehmen

Beispiele, wie die unsichtbaren Beziehungen sichtbar gemacht werden können und intuitiv Erkenntnisse in Systemaufstellungen entstehen

aus
in: FUS 1/2019, S. 21-24
Bibliografie
Terberger, Daniel
1998

Konfliktmanagement in Familienunternehmen

Ein eignerorientiertes Konzept zur professionellen Konfliktbewältigung in Familienunternehmen

aus
Tessmann, Patrick
2008

Die Privatbank für familiengeführte Unternehmen

aus
in: Mach, Andreas E. (Hrsg.), Die Governance der Unternehmensfinanzierung in der Finanzkrise. Finanzierungsmodelle und -strategien für Familienunternehmen, S. 165-171
Bibliografie
Eigenverlag
Teubert, Bärbel
2002

Stollenbäckerin aus dem Erzgebirge

Martina Hübner wurde zur Unternehmerin des Jahres gekürt

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2003, S. 209-210
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-1-9
Thaller, Johannes
Duller, Christine
Gärtner, Bernhard
Hiebl, Martin
2023

Einfluss von Controller*innen in Familienunternehmen

aus
Controlling
in: Duller, Christine et al. (Hgg.), Herausforderungen im Management von Familienunternehmen, S. 243-262
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-41977-6
Unternehmensführung
Thaller, Johannes
2023

Welche Überzeugungen und Werte beeinflussen das unternehmerische Handeln in Familienunternehmen?

Eine stakeholderorientierte Analyse in Bestattungsunternehmen

aus
Werte
in: Feldbauer-Durstmüller et al. (Hgg.), Unternehmen, Organisation und Werte, S. 489-519
Bibliografie
Peter Lang
ISBN 978-3-631-89934-2
Werteorientierung
Theuffel-Werhahn, Berthold
2020

Familienstiftungen

Königsinstrument oder nur vorübergehende Modeerscheinung

aus
in: Block, Jörn et al. (Hrsg.), Die Familienstiftung. Ein Instrument zur Zukunftssicherung von Familienunternehmen, S. 103-121
Bibliografie
SpringerGabler
ISBN 978-3-658-30260-3
Thiede, Meite
2006

Der Herr der kleinen Preise

Porträt: Dirk Roßmann

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 146-147
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Thiede, Meite
1999

Marmelade allein wäre Arend Oetker zu langweilig

Der Chef des Imperiums ist neugierig, aber nicht aufs Tagesgeschäft. Um seiner Freiheit willen gibt er auch gerne mal Macht ab

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2000, S. 2015-218
Bibliografie
Eigenverlag
Thielbeer, Siegfried
2006

Der Freibeuter

Porträt: Maersk Mc-Kinney Moeller

aus
in: Familienunternehmen heute, INTES Jahrbuch 2007, S. 135-138
Bibliografie
Eigenverlag
ISBN 3-9808036-9-4
Thielhelm, Friederike

Die Kehrseite der Medaille

Risiken von Sozialkapital in Familienunternehmen

aus
in: zupFIF V (2015), S. 7-13
Bibliografie
Ihre Suche ergab leider keine Treffer.
Mit den von Ihnen gesuchten Kriterien können wir keine Publikation finden. Bitte ändern Sie Ihre Auswahl oder setzen Sie die Kombination aus gesuchtem Stichwort/Fokusthema zurück.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.